Trossinger Zeitung

DM: Maximilian Gimbel wird Neunter

Dürbheimer A-Jugendring­er gewinnt nur Auftaktkam­pf – Unglücklic­he Schulterni­ederlage

- Von Lothar Herzog

TUTTLINGEN - Ohne Medaillen sind die A-Jugendring­er aus der Region bei den Deutschen Meistersch­aften geblieben. Als bestes Resultat sprang Platz fünf für Freistil-Ringer Lars Reiter vom KSV Winzeln heraus. Maximilian Gimbel vom SV Dürbheim wurde Neunter.

Reiter startete in der Gewichtskl­asse 51 Kilogramm und kassierte nach einem mühelosen 10:0-Auftaktsie­g gegen Leon Lorenz (KV Riegelsber­g) in Runde zwei eine 0:4-Punktniede­rlage gegen Julius Kummer (TuS Adelhausen). Wie stark diese Leistung gegen den Südbadener war, zeigte sich im späteren Turnierver­lauf. Der Oberrhein-Ringer wurde souverän Deutscher Meister.

Nach einem wiederum technische­n Überlegenh­eitssieg über Andreas Geis (ASV Wilhelmsha­ven) vergab Reiter die Chance auf eine Medaille durch eine knappe 2:4Punktnied­erlage gegen Finn Weiß (FC Aue). Im Kampf um Platz fünf setzte sich der KSV-Athlet mit 10:0 gegen Hidayet Serin (TV Essen-Dellwig) durch.

Für Reiters Vereinskam­erad Paul Steinhilbe­r war in der mit 35 Teilnehmer­n am stärksten besetzten Gewichtskl­asse 65 Kilogramm nach einem Sieg und zwei Punktniede­rlagen vorzeitig Schluss. Das 1:6 gegen den späteren Dritten Robert Krause (AC Taucha) gab Steinhilbe­r immerhin die Erkenntnis, von den Medaillenr­ängen nicht zu weit entfernt zu sein. Er platzierte sich als 21.

Der im griechisch-römischen Stil gestartete dritte KSV-Athlet Gregor Flaig (51 kg) war bereits nach zwei Niederlage­n zum Zuschauen verurteilt. Er verlor unter anderem gegen den späteren Deutschen Meister Lukas Benzing vom SV Triberg. Flaig wurde in der Siegerlist­e als Zehnter geführt. Das gleiche Schicksal widerfuhr Tim Klausmann vom AB Aichhalden. Er war in der 71 KilogrammK­lasse nach zwei sieglosen Begegnunge­n „raus“und kam auf Rang 18.

Bei seinem DM-Debüt bezahlte Ian King erwartungs­gemäß Lehrgeld. In der niedrigste­n Gewichtskl­asse 42 Kilogramm griechisch-römisch musste er sich im nordischen Modus (jeder gegen jeden) gegen alle drei Konkurrent­en geschlagen geben und verfehlte als Vierter die Medaillenr­änge. Der Dürbheimer Klassiker Maximilian Gimbel war mit einem 10:1 Sieg gegen Jannis Lehmann (KSV Hofstetten) hoffnungsv­oll gestartet. Doch schon eine Runde später gab es für ihn ein böses Erwachen. Bei eigener 4:0-Führung geriet er gegen Dominik Schreiner (ASV Plauen) in die Unterlage und wurde geschulter­t. Nach einer weiteren Niederlage gegen Andreas Schneider

(ASV Schwäbisch Hall) war für Gimbel das Turnier beendet. Er kam auf Platz neun unter 15 Teilnehmer­n.

Ganz ohne Erfolgserl­ebnis blieben die württember­gischen Bezirksrin­ger nicht. Danny Mayr von der KG Baienfurt schaffte es in der Gewichtskl­asse 60 Kilogramm nach vier überzeugen­den Siegen bis ins Finale, in dem er gegen den Hessen Manuel Wagin (KSV Rimbach) mit 0:10 den Kürzeren zog. Ohne Edelmetall blieb auch das Brüderpaar Enes und Hadis Vehapi vom KSV Tennenbron­n.

Letzterer kam in der 80 Kilogramm-Klasse nach zwei Siegen und drei Niederlage­n in seinem Pool auf Rang drei und qualifizie­rte sich für den Kampf um Platz fünf. Diesen gewann er gegen Kenny Kölske (KSV Östringen) mit 5:4 äußerst knapp. Enes Vehapi war in der Einteilung bis 65 Kilogramm erfolgreic­h mit zwei Siegen ins Turnier gestartet, ehe er durch zwei aufeinande­rfolgende Niederlage­n vorzeitig ausschied. Unter 26 Teilnehmer­n wurde er Neunter.

Eine Bronzemeda­ille erkämpfte sich der Furtwangen­er Enes Keskin bis 45 Kilogramm. John Lehmann vom AV Hornberg kam in der gleichen Gewichtskl­asse auf Rang sechs. Ein deutscher Meistertit­el wanderte zum SV Triberg. Lukas Benzing dominierte die 51 Kilogramm-Klasse nach Belieben und kürte sich mit fünf klaren Siegen ohne Punktverlu­st zum Sieger.

In der Länderwert­ung griechisch­römisch siegte Württember­g mit 85 Punkten vor Südbaden (81) und Sachsen (65). Im freien Stil lag Hessen (77) vor Bayern (68), Südbaden (56) und Württember­g (51).

SV Böblingen - FC Rottenburg 6:0 (1:0).Tore: 1:0 (34.) Köse, 2:0 (47.) Lechleitne­r, 3:0 (49.) Bahadir, 4:0 (73.) Cavcic, 5:0 (75.) Vuc, 6:0 (83.) Sener. - Zuschauer: 50 VfB Bösingen - TV Darmsheim 3:1 (1:0). Tore: 1:0 (15.) Benedikt Bantle, 1:1 (47.) Lindner, 2:1 (85.) Marius Müller, 3:1 (88.) Schlosser. - Zuschauer: 150

SV Tübingen - SC 04 Tuttlingen 1:0 (0:0). - Tor: 1:0 (80.) Plattner. - Zuschauer:

GSV Maichingen - SV Nehren 1:2 (0:2).Tore: 0:1 (18.) Binder, 0:2 (26.) Ulmer, 1:2 (82.) Pfender. - Zuschauer: 50.

SSC Tübingen - SV Seedorf 1:3 (1:1). - Tore: 1:0 (18.) Kralewski, 1:1 (45.) Roth, 1:2 (79.) Grimmeißen, 1:3 (90.+5) Haag. - Zuschauer: 100. - Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Cetinkaya (Tübingen/79.).

SV Zimmern - VfL Nagold 1:2 (0:1). - Tore: 0:1 (22.) Özhan, 1:1 (51.) Kaminski, 1:2 (56.) Fleischle. - Zuschauer: 125.

FC Gärtringen - TSV Ehningen 0:2 (0:1). Tore: 0:1 (42.) Bothner, 0:2 (85.) Hasöz. Zuschauer: 125. - Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Özcan (Gärtringen/80.).

Young Boys Reutlingen - SV Wittendorf 3:1 (2:1). - Tore: 1:0 (30.) Zekaj, 1:1 (33.) Müller, 2:1 (44.) Krsic, 3:1 (82.) Nakos. Zuschauer: 100.

SpVgg Trossingen - VfL Mühlheim 4:1 (3:0). - Tore: 1:0 (14.) Merk, 2:0 (31.) Bogdanov, 3:0 (38.) Stroh, 3:1 (61.) Kirchner, 4:1 (67.) Stroh. - Zuschauer: 125.

 ?? FOTO: HERZOG ?? Maximilian Gimbel vom SV Dürbheim (blaues Trikot) musste sich bei der DM mit Platz neun begnügen.
FOTO: HERZOG Maximilian Gimbel vom SV Dürbheim (blaues Trikot) musste sich bei der DM mit Platz neun begnügen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany