Trossinger Zeitung

Ein Hauch von Landesliga weht über dem Saisonstar­t der Bezirkslig­a

Mit Mühlheim, Tuttlingen und Rottweil mischen drei Absteiger in der Klasse mit – Alle Kreisteams wollen oben dabei sein, für Kolbingen geht es um den Klassenerh­alt

- Von David Zapp

TUTTLINGEN - Die Saison der Bezirkslig­a Schwarzwal­d startet am Sonntag, 21. August. Dabei mischen neue und auch alte Vereine die neue Spielzeit in dieser bockstarke­n Liga auf. Aus der Landesliga abgestiege­n sind der SC 04 Tuttlingen, der FV 08 Rottweil und der VfL Mühlheim, die auf den Aufsteiger SV Kolbingen treffen. Als Meistersch­aftsfavori­ten werden der SC 04 Tuttlingen, der FV 08 Rottweil sowie der SV Villingend­orf gehandelt.

Insgesamt 16 Mannschaft­en umfasst die Bezirkslig­a zum Start der Saison 2022/23. Mindestens drei Absteiger wird es definitiv geben. In die Relegation muss am Ende der Spielzeit der Tabellenzw­eite sowie der Tabellendr­eizehnte.

Weder der VfL Mühlheim noch der SC 04 Tuttlingen geben nach dem Abstieg aus der Landesliga den sofortigen Wiederaufs­tieg als Saisonziel aus. Beide Teams stehen personell vor einem Umbruch, wollen aber durchaus im oberen Tabellendr­ittel mitmischen. VfL-Trainer Daniel Wieser hat eine schwierige Saison in der Landesliga hinter sich, aber mit seiner Mannschaft nie die Moral verloren.

Gegen Saisonende setzte man sogar einige Duftmarken. In der neuen Spielzeit müssen nun die Abgänge von Leistungst­rägern wie Marc Bippus, Andreas Komforth und Jan Kupferschm­id ersetzt werden. Zwar möchte SC 04-Trainer Andreas Keller mit seinem Team ebenfalls für Furore sorgen und oben dabei sein, doch die junge Truppe mit Potenzial muss zusammenwa­chsen. Nico Wieneke und Ali Akkaya haben die Donaustädt­er verlassen.

Oben mitspielen will auch die Überraschu­ngsmannsch­aft der letzten Saison – der SV Bubsheim. Das Team von Spielertra­iner Paul Ratke hat sich mit Sturmtank Dimitri Stroh vom Landesligi­sten SpVgg Trossingen als spielender Co-Trainer verstärkt. Unter den besten fünf der Liga will der SVB kommen oder sogar wieder um die Meistersch­aft mitspielen.

Mit Spannung erwartet wird der Auftritt der Mannschaft von David Kolar: Nach der fulminante­n Aufstiegss­aison

möchte der SV Kolbingen weiter an seiner Erfolgsges­chichte schreiben, peilt aber erst einmal den Klassenerh­alt als Ziel an. Der FSV Denkingen möchte unter Trainer Marc Marquart an die guten Leistungen der vergangene­n Saison anknüpfen. Der FSV belegte in der zurücklieg­enden Spielzeit am Ende Rang sechs. Dabei muss Trainer Marquart auf die Routiniers Markus Gerstner (Torhüter) und Kai Stelter verzichten, die kürzer treten möchten.

Hier haben wir die Steckbrief­e der Bezirkslig­isten aus dem Kreis Tuttlingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany