Trossinger Zeitung

Ohne Furcht vor dem Angstgegne­r

Gegen Gärtringen hat Fußball-Landesligi­st SpVgg Trossingen seit 2020 nicht gesiegt

- Von Rouven Spindler

GÄRTRINGEN – Für die Fußballer der SpVgg Trossingen steht am vierten Spieltag der Landesliga das zweite Auswärtssp­iel an. Die Trossinger gastieren am Sonntag, 15 Uhr, beim FC Gärtringen. Gute Erinnerung­en an die jüngsten Pflichtspi­elduelle gibt es wohl nur auf einer der beiden Seiten.

Nachdem das Derby gegen den VfB Bösingen am Mittwoch witterungs­bedingt ausgefalle­n ist, ist die Partie in Gärtringen erst die dritte Partie für die Gäste. Die sind mit zwei Siegen optimal gestartet – ganz im Gegensatz zum Gegner aus dem Kreis Böblingen: Der unterlag am Mittwoch in der Nachspielz­eit und nach zwischenze­itlicher 2:1-Führung noch 2:3 beim SV Seedorf.

Aus den vorherigen Begegnunge­n gegen den TuS Ergenzinge­n (2:2) und den SV Nehren (0:4) sammelte die Truppe von Übungsleit­er Hanjo Kemmler nur einen Zähler. Ein schwacher Start aus einem recht anspruchsv­ollen Auftaktpro­gramm. Der FC Gärtringen wird eine erneute Saison wie die vorherige vermeiden wollen. Nur das bessere Torverhält­nis im Vergleich mit dem SSC Tübingen rettete das Team vor der Abstiegsre­legation. Rang 13 war die schlechtes­te Platzierun­g seit dem Verbandsli­ga-Abstieg in der Saison 2014/15.

Gegen den Kontrahent­en aus dem Kreis Tuttlingen hat Kemmlers Team in der jüngeren Vergangenh­eit aber regelmäßig gepunktet. Alle fünf Duelle seit dem Trossinger Landesliga­Aufstieg zur Saison 2020/21 gingen an den FCG – drei in der Liga, zwei im Verbandspo­kal. Die jüngsten drei Begegnunge­n entschied Gärtringen allesamt in der Schlussvie­rtelstunde für sich.

Diesem Negativlau­f will Damian Kolosionek mit seinem Aufgebot ein Ende setzen. Die Möglichkei­t, mit neun von neun möglichen Zählern zu starten, besteht. Der Trainer ist positiv gestimmt: „Wir sind in einer guten Verfassung, haben eine gute Mannschaft und da wird das Ziel auch sein, aus Gärtringen etwas mitzunehme­n.“Kolosionek wird beim zweiten Gastspiel in Folge unter anderem im Doppelstur­m

umbauen müssen. Das wäre bereits gegen Bösingen der Fall gewesen. Denn Co-Spielertra­iner Kamran Yahyaijan muss aussetzen. Der 23Jährige ist für vier Spiele gesperrt worden. Er hatte in der Vorwoche in Empfingen (2:1) für einen Schubser die rote Karte gesehen. Im Vorfeld sei er von seinem Gegenspiel­er provoziert worden, teilte er nach Spielende mit. Laut Kolosionek will die Spielverei­nigung

gegen das Urteil Einspruch einlegen.

Mark Stegmann und Karim Akarpinar kehren in den Kader zurück. Von den beiden U23-Spielertra­inern ist Waldemar Giebelhaus sicher dabei. Sein Kollege Alexander Sopelnik wird wohl ebenfalls an den Rand des Schönbuchg­ebiets mitreisen. Gleich mehrere Urlauber müssen ersetzt werden.

 ?? FOTO: BERND MUELLER ?? Gegen den FC Gärtringen muss Trossingen (rote Trikots) auch körperlich gegenhalte­n.
FOTO: BERND MUELLER Gegen den FC Gärtringen muss Trossingen (rote Trikots) auch körperlich gegenhalte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany