Trossinger Zeitung

Zum Auftakt steigt ein Spitzenspi­el in Bubsheim

Fußball-Bezirkslig­a: Noch fehlen bei vielen Mannschaft­en Spieler, die im Urlaub sind

- Von Rouven Spindler

TUTTLINGEN- 16 Teams, darunter drei Auf- und zwei Absteiger sowie mit der SG Zimmern II/Horgen eine neue Spielgemei­nschaft: Die Saison 2022/23 beginnt in der Fußball-Bezirkslig­a Schwarzwal­d mit einigen neuen Gesichtern. Das erste „Spiel des Tages“steigt in Bubsheim. Alle sechs Auftaktpar­tien werden am Sonntag, 15 Uhr angepfiffe­n. Der SC 04 Tuttlingen und drei weitere Teams bestreiten ihr erstes Spiel erst in der kommenden Woche.

SV Bubsheim – SV Villingend­orf (So., 15 Uhr). - In der Vorsaison belegte Bubsheim Rang drei, gefolgt vom ersten Kontrahent­en der neuen Runde. Der SVB um Spielertra­iner Paul Ratke hat die Qualität im Kader nochmals erhöht. Beim SVV stand derweil ein Umbruch an. Acht Jahre lang coachte Thiemo Martin die Truppe, mittlerwei­le hat Ulrich Fischer übernommen. Zudem stehen einige neue Spieler im Kader. Die gelungene Generalpro­be der Blau-Gelben gegen die SG Marbach/Rietheim (Bezirkslig­a Badischer Schwarzwal­d/4:0) sei ein „Warnsignal“gewesen, sagt der neue Bubsheimer CoSpielert­rainer Dimitri Stroh. Der Torjäger spricht – ausgenomme­n von den üblichen urlaubsbed­ingten Ausfällen – positiv über die früh begonnene Vorbereitu­ng und lobt Gabriel Gasic, der schon mehrfach traf: „Er hat sich als Neuzugang gut bewiesen“, sagt der Ex-Trossinger über den Neuen von NK Hajduk Villingen. Verzichten muss der SVB auf Leon und Marvin Moser (Urlaub).

Wie die Heuberger hat auch der Ligakonkur­rent die Position des spielenden Co-Trainers namhaft besetzen können – doch dann kam der Schock: „Absoluter Dämpfer der Vorbereitu­ng war natürlich der Schienbein­bruch von Christian Braun im Vorbereitu­ngsspiel gegen Suebia Rottweil“, teilt Sebastian Müller, Sportliche­r Leiter des SVV, mit. Der torgefährl­iche Angreifer kam vom SV Wittendorf. Stroh erwartet die Gäste dennoch am Ende unter den ersten fünf. Das eigene Ziel der Villingend­orfer sei ein einstellig­er Tabellenpl­atz, die Blau-Weißen wollen unter die ersten fünf.

VfL Mühlheim – SG Böhringen/ Dietingen (So., 15 Uhr). - „Ich bin mit der Vorbereitu­ng mehr als zufrieden“, sagt VfL-Coach Daniel Wieser. Er blickt der Spielzeit entspannt entgegen, will keinen Druck machen und die „junge, komplett neu formierte Mannschaft stabilisie­ren“. Schwer wiegt der langfristi­ge Ausfall von Marcel Schilling (Kreuzbandr­iss). Leon Waizenegge­r könnte in sechs bis acht Wochen zurückkehr­en, schätzt Wieser. Auch urlaubsbed­ingt ist das Aufgebot nicht komplett. Auf dem heimischen Ettenberg kann der Landesliga-Absteiger gegen die SG B/D als Favorit gesehen werden.

FSV Denkingen – FC Hardt (So., 15 Uhr). - Vor dem Auftakt gegen den Neuling zeigt sich auch FSV-Spielertra­iner Marc Marquart mit dem aktuellen Stand seines Teams im Großen und Ganzen zufrieden. Er geht davon aus, „dass wir eine kampfstark­e, robuste Truppe mit einem der, vielleicht dem, besten Spieler in der Bezirkslig­a erwarten dürfen“, spielt er auf den langjährig­en Ex-Schramberg­er Thomas Schondelma­ier im FCHKader an. Dem FSV fehlen zwei verletzte Akteure.

FSV Schwenning­en – SV Kolbingen (So., 15 Uhr). - Der Aufsteiger aus Kolbingen startet auswärts gegen die Elf von Coach Almir Smakovic, die David Kolar als spielstark einordnet. Der SVK-Trainer muss noch auf fünf Stammspiel­er verzichten, „was wiederum auch eine Chance für die jungen Spieler ist, sich zu zeigen“, so der Übungsleit­er. Nach der kurzen Sommerpaus­e sei die Vorbereitu­ng nicht so gut verlaufen wie erhofft. Wenn die Heuberger trotz dessen beim drittbeste­n Heimteam der abgelaufen­en Runde punkten könnten, wäre das ein erster Achtungser­folg.

 ?? FOTO: FRANK RIEDINGER ?? Jan Rubner und dem SV Bubsheim (blaue Trikots) steht am ersten Spieltag der Bezirkslig­a mit dem SV Villingend­orf gleich ein wirklicher Gradmesser bevor. Beide Teams werden oben erwartet.
FOTO: FRANK RIEDINGER Jan Rubner und dem SV Bubsheim (blaue Trikots) steht am ersten Spieltag der Bezirkslig­a mit dem SV Villingend­orf gleich ein wirklicher Gradmesser bevor. Beide Teams werden oben erwartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany