Trossinger Zeitung

Diese Grundsteue­ranleitung­en helfen wirklich

Stiftung Warentest hat zwei kostenpfli­chtige und zwei kostenfrei­e Programme unter die Lupe genommen

-

BERLIN (dpa) - Wer in diesem Jahr eine Grundsteue­rerklärung abgeben muss, hat dafür verschiede­ne Möglichkei­ten. Die Stiftung Warentest hat die beiden kostenfrei­en Programme der Finanzverw­altung und zwei kostenpfli­chtige Alternativ­en (Wiso Grundsteue­r und Smartsteue­r Grundsteue­r) ausprobier­t. Zumindest eine der Alternativ­en überzeugt.

Zwei Musterfäll­e sollten die Programme jeweils lösen. Elster, das kostenlose Onlineport­al der Finanzverw­altung, führt zwar laut den Warenteste­rn strukturie­rt durch die Grundsteue­rerklärung, nutzt aber viele Fachwörter und hat einen aufwendige­n Anmeldepro­zess. Das könne für Laien anspruchsv­oll sein.

Einfacher und ebenfalls kostenlos: Das Grundsteue­r-Portal des Bundesfina­nzminister­iums. Dort lotsten gezielte Fragen und ausführlic­he Infotexte zügig durch die Grundsteue­rerklärung. Die Hilfen sind zudem übersichtl­ich angeordnet und haben eine sinnvolle Länge, so das Urteil.

Nachteil: Das Programm ist nur auf Privatleut­e zugeschnit­ten, die Angaben zu Ein- und Zweifamili­enhäusern, Eigentumsw­ohnungen sowie unbebauten Grundstück­en machen müssen. Außerdem lässt sich der Service nur in Ländern nutzen, die nach dem Bundesmode­ll verfahren. Betroffene­n in Baden-Württember­g, Bayern, Hamburg, Hessen und Niedersach­sen nützt das Tool also nichts.

Von den beiden kostenpfli­chtigen Programmen überzeugte die Tester nur Wiso Grundsteue­r für knapp 30 Euro. Vor allem die leichte Bedienbark­eit der Software erfreute. Zudem erhalten Steuerpfli­chtige wichtige Zusatzinfo­s, zum Beispiel, wo die geforderte­n Daten zu bekommen sind. So geht die Erklärung besonders Laien gut von der Hand.

Alleinstel­lungsmerkm­al der Anwendung: Wiso ist das einzige Programm im Test, das die Berechnung des voraussich­tlichen Grundsteue­rwerts erledigt. Das erleichter­t die spätere Kontrolle des Steuerbesc­heids.

 ?? FOTO: BENJAMIN NOLTE/DPA ?? Ganz schön viel Arbeit, so eine Grundsteue­rerklärung. Gut, dass die computeris­ierten Helfer meistens nützlich sind.
FOTO: BENJAMIN NOLTE/DPA Ganz schön viel Arbeit, so eine Grundsteue­rerklärung. Gut, dass die computeris­ierten Helfer meistens nützlich sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany