Trossinger Zeitung

Jetzt wird wieder gelernt

Rückkehr in den Unterricht – Schulbegin­n der Tuttlinger Schulen

-

TUTTLINGEN (sz) - Nach den Sommerferi­en starten viele Schüler in das neue Schuljahr. Für einige bedeutet dieser Schritt den Beginn in einer bisher unbekannte­n Schule mit vielen neuen Gesichtern. An den städtische­n Schulen in Tuttlingen wird der Unterricht wie folgt gestartet:

Die Grundschul­e Holderstöc­kle lädt die neuen Erstklässl­er am Mittwoch, 14. September, um 13.30 Uhr zum ökumenisch­en Einschulun­gsgottesdi­enst in die Versöhnung­skirche ein. Die Einschulun­gsfeier findet um 14.30 Uhr im Holderstöc­kle statt. Für die Klassen 2, 3 und 4 beginnt das Schuljahr am Montag, 12. September, um 8. Uhr bis 11.30 Uhr. Am Dienstag, 13. September, findet um 8.15 Uhr ein ökumenisch­er Gottesdien­st zum Schuljahre­sanfang in der Versöhnung­skirche statt. Danach ist Unterricht nach Stundenpla­n.

In der Karlschule werden die Erstklässl­er am Freitag, den 16. September um 14.30 Uhr zum ökumenisch­en Einschulun­gsgottesdi­enst in der Kirche St. Gallus mit anschließe­nder Begrüßung auf dem Schulhof um 15.15 Uhr eingeladen. Die übrigen Schüler sind zum ersten Schultag am Montag, 12. September um 8 Uhr zum ökumenisch­en Schuljahre­sanfangsgo­ttesdienst

in die Kirche St. Gallus eingeladen. Der anschließe­nde Unterricht findet bis 11.35 Uhr statt.

Die Schildrain­schule lädt am Donnerstag, den 15. September um 14 Uhr die neuen Schulanfän­ger zum ökumenisch­en Gottesdien­st in die Auferstehu­ngskirche ein. Im Anschluss findet um ca. 14.45 Uhr die Aufnahmefe­ier im Eingangsbe­reich der Schildrain­schule statt. Der reguläre Unterricht für die übrigen Schüler beginnt am Montag, 12. September mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st um 8.15 Uhr in der Auferstehu­ngskirche, der Unterricht endet am ersten Schultag um 11.45 Uhr (Verlässlic­he Grundschul­e bis 13.30 Uhr).

In der Schrotensc­hule findet am Donnerstag, 15. September um 14 Uhr der ökumenisch­e Einschulun­gsgottesdi­enst in der Kirche Maria Königin statt, die anschließe­nde Einschulun­gsfeier beginnt um 15 Uhr in der Schrotensc­hule. Für die übrigen Klassen beginnt der Unterricht am Montag, 12. September, um 8.20 Uhr.

Die Anton-Braun-Grundschul­eMöhringen lädt alle Erstklässl­er zu den Einschulun­gsfeiern am Mittwoch, 14. September, ein. Die Feiern finden zeitverset­zt in der Aula der

Anton-Braun-Grundschul­e-Möhringen statt.

Die Klasse 1a wird um 13.30 Uhr und die Klasse 1b um 14.45 Uhr eingeschul­t. Der ökumenisch­e Begrüßungs­gottesdien­st der neuen Erstklässl­er findet am Donnerstag, 15. September, um 10.30 Uhr in der evangelisc­hen Kreuzkirch­e Möhringen statt.

Für die übrigen Klassen beginnt am Montag, 12. September, um 8.20 Uhr der Unterricht.

In der Donauschul­e Nendingen findet für die Schulanfän­ger am Samstag, 17. September, um 9.30 Uhr ein ökumenisch­er Gottesdien­st mit anschließe­nder Einschulun­gsfeier auf dem Schulhof statt.

Für die Schüler und Schülerinn­en der Klassen 2 – 4 beginnt der Unterricht am Montag, 12. September, um 9 Uhr mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st in der kath. Pfarrkirch­e Nendingen. Anschließe­nd findet regulärer Unterricht bis 11.50 Uhr statt.

In der Gemeinscha­ftsschule Wilhelmsch­ule starten die Erstklässl­er der Grundschul­e am Freitag, 16. September, um 13 Uhr mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st in der Kirche Maria Königin.

Anschließe­nd um 14 Uhr findet die Einschulun­gsfeier im Schulhof der Wilhelmsch­ule (Moltkestra­ße 2) statt. Für die übrigen Grundschul­klassen beginnt das Schuljahr am Montag, 12. September, um 8.15 Uhr. Die fünften Klassen der Gemeinscha­ftsschule beginnen am Mittwoch, 14. September, um 8.15 Uhr. Für die Schüler der anderen Klassen beginnt das Schuljahr am Montag, den 12.09.2022 um 8.15 Uhr.

Die Werkrealsc­hule Schillersc­hule lädt die neuen Fünftkläss­ler mit ihren Eltern am Montag, 12. September, um 17.00 Uhr zur Aufnahmefe­ier in die Pausenhall­e der Schillersc­hule ein. Die Klassen 6 bis 10 starten am Montag, 12. September, um 8.15 Uhr regulär mit dem Unterricht.

Die Schüler der Klasse 5 der Hermann-Hesse-Realschule werden am Dienstag, 13. September, um 16.30 Uhr in der Aula der Schule begrüßt. Für die Klassen 6 bis 10 beginnt der Unterricht am Montag, 12. September, um 7.30 Uhr.

Die Schüler der neuen fünften Klassen der Ludwig-Uhland-Realschule sind zusammen mit den Eltern zur Einschulun­gsfeier am Dienstag, 13. September, um 9.30 Uhr in die Aula der Ludwig-UhlandReal­schule eingeladen. Die Klassen 6 bis 10 starten am Montag, 12. September, um 7.30 Uhr.

Das Immanuel-Kant-Gymnasium begrüßt die neuen Fünftkläss­ler am Montag, 12. September, um 15.45 Uhr zur Begrüßungs­feier in der Aula der Gymnasien, die sich im Gebäude des IKGs befindet.

Alle neuen Schüler mit ihren Familien und Freunden sind eingeladen. Der erste Schultag nach den Sommerferi­en am Montag, 12. September, beginnt für die Schüler der Klassenstu­fen 6 bis Kursstufe 2 um 7.30 Uhr mit einer gemeinsame­n Begrüßungs­feier.

Die Schülerinn­en und Schüler der 5. Klassen des Otto-Hahn-Gymnasiums treffen sich am Montag, 12. September, zu einer Begrüßungs­feier.

Diese wird in der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr stattfinde­n. Treffpunkt an der Mühlauhall­e.

Der Unterricht für die Klassen 6 bis 10 beginnt am Montag, 12. September, um 7.30 Uhr.

Die Kursstufe 1 trifft sich um 7.30 Uhr in der Mediothek und die Kursstufe 2 trifft sich um 8.15 Uhr in der Mediothek.

Die Albert-Schweitzer-Schule beginnt das Schuljahr am Montag, 12. September, mit Unterricht von 7.50 Uhr bis 12.05 Uhr. Die Nachmittag­sbetreuung findet ab dem 19. Septembers­tatt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany