Trossinger Zeitung

Turmführun­g wegen Sicherheit­smängeln abgesagt

„Tag des offenen Denkmals“in Immendinge­n muss ohne bislang gut angenommen­es Angebot auskommen

-

ANZEIGE

IMMENDINGE­N - Eine Sehenswürd­igkeit wird seine Tore am „Tag des offenen Denkmals“in diesem Jahr nicht öffnen: Der Kirchturm der Immendinge­r St. Peter und Pauls-Kirche. Die Führung wird erstmals abgesagt. Grund ist die Holztreppe im Turm.

Bei den für mehrere historisch­e Gebäude in Immendinge­n zum „Tag des offenen Denkmals“angebotene­n Programmpu­nkten zählten sie stets zu den gut angenommen­en Angeboten: Die Führungen, die Vorsitzend­er Erich Börtzler von den „Freunden und Förderern der Turmkapell­e“zu den Fresken im Turm der Immendinge­r St. Peter und Pauls-Kirche anbot. Nach der Corona-Pause muss der Aufstieg in den Kirchturm am Denkmaltag 2022 aus Sicherheit­sgründen nun komplett entfallen.

In diesem Jahr findet der „Tag des offenen Denkmals“am Sonntag, 11. September, statt. Bei der bundesweit­en Aktion zum Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalsch­utz“präsentier­en sich tausende denkmalges­chützte Anlagen und Gebäude. In Immendinge­n öffnet der Verein INGKE die Türen des Unteren Schlosses. Die Führungen der Turmkapell­enfreunde muss erstmals abgesagt werden.

„Die Führungen zur Turmkapell­e mit ihren Fresken in der katholisch­en Kirche St. Peter und Paul in Immendinge­n werden aus Sicherheit­sgründen nicht durchgefüh­rt“, informiert­e Gaby Börtzler, die ihren Mann Erich Börtzler bisher bei dem informativ­en Angebot für Besucher unterstütz­t hat. „Aufgrund des baulichen Zustandes der alten Holztreppe, die sehr steil und inzwischen zu stark ausgetrete­n ist, kann ein sicherer Aufstieg zum ersten Turmabschn­itt, in dem sich die Fresken befinden, nicht gewährleis­tet werden“, so Gaby Börtzler. Im frühgotisc­hen Kreuzgewöl­be der Turmhalle ist auf dem Mauerwerk ein farbtragen­der Putz aufgebrach­t. Wie Forschunge­n ergaben, zeigen die vier Felder der Decke im Kreuzgewöl­be die vier Evangelist­en in ihren Symbolen. Teilweise sind die Fresken freigelegt.

Neben dem Blick auf die Fresken erfuhren die Teilnehmer bei den Kirchturmf­ührungen von Erich Börtzler zuletzt auch mehr über die Turmuhr und den Dachstuhl des Turms. Leider, so bedauern die Freunde und Förderer der Turmkapell­e, seien solche Exkursione­n nun im Interesse der Sicherheit der Teilnehmer nicht mehr möglich und man müsse die Teilnahme am Tag des offenen Denkmals 2022 absagen.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? Der Blick nach oben zu den Fresken in der Immendinge­r Turmkapell­e, den Gaby und Erich Börtzler boten, ist beim Denkmaltag 2022 nicht mehr möglich.
FOTO: JUTTA FREUDIG Der Blick nach oben zu den Fresken in der Immendinge­r Turmkapell­e, den Gaby und Erich Börtzler boten, ist beim Denkmaltag 2022 nicht mehr möglich.
 ?? ?? Ananas extra sweet aus Costa Rica, Klasse I, Stück
Unsere Heimat – echt & gut Eisbergsal­at aus Deutschlan­d, Klasse I, Stück
Appenzelle­r*
Schweizer Hartkäse mit Kuh-Rohmilch hergestell­t, mind. 48% Fett i. Tr., mind. 3 Monate gereift, mild-würziger Geschmack, 100 g
Rohesser lang* DLG-prämiert, 100 g
Zarte Nackenstea­ks* vom Schwein, eingelegt in einer würzigen Paprikamar­inade, 1 kg
Ananas extra sweet aus Costa Rica, Klasse I, Stück Unsere Heimat – echt & gut Eisbergsal­at aus Deutschlan­d, Klasse I, Stück Appenzelle­r* Schweizer Hartkäse mit Kuh-Rohmilch hergestell­t, mind. 48% Fett i. Tr., mind. 3 Monate gereift, mild-würziger Geschmack, 100 g Rohesser lang* DLG-prämiert, 100 g Zarte Nackenstea­ks* vom Schwein, eingelegt in einer würzigen Paprikamar­inade, 1 kg

Newspapers in German

Newspapers from Germany