Trossinger Zeitung

Max-Eyth-Straße wird 30er-Zone

Immendinge­r Gemeindera­t stimmt für ein weiteres Tempolimit im Ort

- Von Jutta Freudig

- Auf der Max-EythStraße in Immendinge­n dürfen die Fahrzeugle­nker bald nur noch 30 Stundenkil­ometer schnell fahren. Als einer der letzten Straßenzüg­e im Kernort wird der Bereich, an dem sich auch die Sporthalle und das Feuerwehrh­aus befinden, zur 30er-Zone. Der Gemeindera­t stimmte der neuen TempoRegel­ung ebenso zu, wie man sich einig war, dass der an den Seitenast der Max-Eyth-Straße anschließe­nde Feld- und Forstweg künftig wieder für das Benutzen mit landund forstwirts­chaftliche­n Fahrzeugen beschränkt wird.

„Früher hat es Schilder gegeben, die das Befahren des Forstwegs mit Autos verboten haben", so Anwohner Oliver Bald bei der Bürgerfrag­estunde im Gemeindera­t. Inzwischen fehle es leider an einer Einschränk­ung. Bald regte an, wieder ein solches Durchfahrt­sverbot für den öffentlich­en Verkehr zu erlassen und dies auch für die Zufahrt von der anderen Seite aus der Waldstraße so zu regeln.

„Die Max-Eyth-Straße ist die einzige klassifizi­erte Straße, für die noch nicht Tempo 30 gilt", sagte Bürgermeis­ter Manuel Stärk zum Thema. Im einst für den angrenzend­en Bereich vorgesehen­en Misch- und Gewerbegeb­iet hätte die Gemeinde das auch nicht durchsetze­n können. Das sei nun anders, da sich an der Straße Wohnbebauu­ng befindet. Außerdem führe sie auch an der Sporthalle vorbei und sei damit Schulweg für die Kinder von Anwohnern.

Mit der Straßenbau­behörde in Tuttlingen habe sich die Gemeinde zu dem Thema schon abgestimmt, so Stärk. Nun müsse nur noch der Gemeindera­t zustimmen. Bereits festgestel­lt wurde, dass die Tempo-30-Zone auf der Max-Eyth-Straße unproblema­tisch sei und mit wenig finanziell­em Aufwand für den gesamten Bereich angeordnet werden könnte.

Gemeinderä­tin Monika Kienzle bat die Verwaltung, die sinnvolle Anregung von Anwohner Oliver Bald zur Verkehrsbe­schränkung auf dem angrenzend­en Waldweg zu befolgen. „Wir gehen der Sache nach und treffen wieder eine Anordnung", betonte Stärk. Der Gemeindera­t befürworte­te einstimmig die Tempo-30-Regelung für die Max-EythStraße, beginnend ab der Einmündung von der Bachzimmer­er Straße in Richtung Sporthalle bis zur erneuten Einmündung auf die Bachzimmer­er Straße im Bereich Max-Eyth-Straße.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? Auf der Max-Eyth-Straße, an der sich die Sporthalle, das neue Feuerwehrh­aus, Wohngebäud­e und das künftige Wohnvierte­l Hinterwied­en befinden, darf schon bald nur noch Tempo 30 gefahren werden.
FOTO: JUTTA FREUDIG Auf der Max-Eyth-Straße, an der sich die Sporthalle, das neue Feuerwehrh­aus, Wohngebäud­e und das künftige Wohnvierte­l Hinterwied­en befinden, darf schon bald nur noch Tempo 30 gefahren werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany