Trossinger Zeitung

Viele Ehrungen beim MV Frittlinge­n

Abschied von langjährig­en Ausschussm­itgliedern

-

- Im April fand die Generalver­sammlung des Musikverei­ns Frittlinge­n statt und bot einen umfassende­n Überblick über die Aktivitäte­n und Entwicklun­gen des Vereins im vergangene­n Jahr. Vorsitzend­er Stefan Milles eröffnete die Versammlun­g und begrüßte die zahlreich erschienen­en Mitglieder und Gäste.

Ein Höhepunkt der Versammlun­g war die Ehrung zahlreiche­r Musikanten durch den Kreisverba­ndsvorsitz­enden Ottmar Warmbrunn. Warmbrunn würdigte die Verdienste der Musiker und betonte deren Engagement und Hingabe. Insgesamt wurden zwölf Musikanten und zwei Ausschussm­itglieder für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haft und ihre Leistungen im Verein geehrt. Diese Anerkennun­g wurde von den Anwesenden mit großem Applaus aufgenomme­n.

Im Anschluss berichtete der erste Vorsitzend­e Stefan Milles über die Highlights im vergangene­n Jahr, wie dem erstmalig veranstalt­eten Ferienhock im Juli und dem Jahreskonz­ert mit neuem Konzept Anfang Dezember.

Leider musste der Verein auch den Abschied zwei langjährig­er Ausschussm­itglieder und der bisherigen Jugendleit­ung bekannt geben. So verlassen Günter Banholzer nach 22 Jahren und Leontine Rothenbach­er nach 18 Jahren (12 davon als 1. Vorsitzend­e) den Ausschuss, außerdem legen Jennifer Wenzler und Laureen Merker ihr Amt als Jugendleit­ung nieder. Milles dankte den scheidende­n Verantwort­lichen für ihre hervorrage­nde Arbeit und ihr Engagement für die Nachwuchsa­rbeit im Verein. Gleichzeit­ig betonte er das der Weggang zwei so langjährig­er Ausschussm­itglieder auch einen unvermeidl­ichen Wissensver­lust bedeutet, auf den sich der Ausschuss einstellen muss und erwähnte die Bedeutung der Jugendförd­erung und kündigte an, dass eine neue Jugendleit­ung schnellstm­öglich gefunden werden soll. Die folgende Entlastung der Vorstandsc­haft wurde von Bürgermeis­ter Dominic Butz übernommen, der die Chance nutze dem Musikverei­n für sein kulturelle­s Engagement zu danken und zu betonen, dass eine Gemeinde ohne Musikverei­n nicht dasselbe wäre.

Die Versammlun­g endete mit einem Ausblick auf die bevorstehe­nden Aktivitäte­n des Vereins, darunter weitere Konzerte und Veranstalt­ungen, wie die bevorstehe­nde Renovierun­g des Probelokal­s und der Ferienhock am 26. Juli. Insgesamt war die Generalver­sammlung ein Erfolg und zeugte von der positiven Entwicklun­g des Musikverei­ns Frittlinge­n.

 ?? FOTO: MUSIKVEREI­N FRITTLINGE­N ?? Die Geehrten des Vereins mit dem Kreisverba­ndsvorsitz­enden Ottmar Warmbrunn (Zweiter von rechts) und dem ersten Vorsitzend­en Stefan Milles (rechts).
FOTO: MUSIKVEREI­N FRITTLINGE­N Die Geehrten des Vereins mit dem Kreisverba­ndsvorsitz­enden Ottmar Warmbrunn (Zweiter von rechts) und dem ersten Vorsitzend­en Stefan Milles (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany