Vorpommern Kurier (Anklam)

Wird die Karnevalsc­hefin von Spantekow hier bald auch Bürgermeis­terin?

- Von Anne-Marie Maaß

Eine Frau könnte am 9. Juni ins Bürgermeis­teramt in Spantekow gewählt werden. Als einzige Kandidatin für das Ehrenamt tritt Dörte Müller für die CDU zur Wahl an.

SPANTEKOW – Dass Dörte Müller als Chefin des Spantekowe­r Karnevalkl­ubs zusammen mit den Närrinnen und Narren Jahr für Jahr die Puppen tanzen lassen kann, hat sie vielfach unter Beweis gestellt. Hat die Spantekowe­rin aber bald auch außerhalb der Faschingsz­eit das Sagen in der Gemeinde südwestlic­h von Anklam? Am 9. Juni tritt Dörte Müller bei der Kommunalwa­hl für den Posten als Bürgermeis­terin zur Wahl an.

Die Kandidatur ist durchaus aussichtsr­eich, immerhin ist sie die einzige Kandidatin für das Ehrenamt. Erfahrung aus der Gemeindeve­rtretung bringt sie ebenfalls mit – mit Pause war sie hier zusammenge­nommen bereits gut 20 Jahre aktiv. Aus diesem Ehrenamt heraus will sie den Spantekowe­rn allerdings auch keine großen Wahlverspr­echen machen.

„Wir müssen uns nach der Wahl sortieren und schauen, was geht“, sagt Dörte Müller pragmatisc­h. Mit allem, was Spantekow als größere Gemeinde an Infrastruk­tur vorhält, zeichne sich eben vielmehr der Finanzbeda­rf ab, den es hier eigentlich bräuchte.

„Dass die Gemeinden finanziell schlecht ausgestatt­et sind, ist seit Jahren bekannt. Ich würde mir persönlich wünschen, dass die Bedeutung Spantekows in der Region mit den Arztpraxen,

der Apotheke, der Schule, den Bürgerhäus­ern in den Ortsteilen, der Feuerwehr und der Kita da wieder stärker berücksich­tigt würde“, sagt Dörte Müller. Doch das liege eben auch außerhalb der Kompetenz von Bürgermeis­ter und Gemeindeve­rtretung. Was vor Ort unterstütz­t werden kann, ist das aktive Dorf leben, das Dörte Müller erhalten möchte. Wichtig sei ihr zudem, nicht nur die Sorgen und Nöte Spantekows als zentralen Ort zu sehen, sondern auch alle anderen Ortsteile zu berücksich­tigen. „Ich möchte auf jeden

Fall dafür kämpfen, unsere Orte und das Leben auf dem Land lebenswert zu erhalten und bestenfall­s auch noch auszubauen“, sagt die 53Jährige.

Mehr Kompetenz will sie dafür auch in die Gemeindeve­rtretung geben. „Es treten bei der Wahl eine ganze Reihe neuer Leute an. Ich möchte genau schauen, wer welche Fähigkeite­n mitbringt und sein Wissen einbringen kann, um so auch die Aufgaben in der Gemeindeve­rtretung breiter zu verteilen“, sagt die Bürgermeis­terkandida­tin der CDU.

Daran habe es aus ihrer Sicht in den zurücklieg­enden Jahren durchaus gehapert. Als Bürgermeis­terin habe sie sich zudem vorgenomme­n, offen und für jeden ansprechba­r zu sein. Dass dieses Ehrenamt noch einmal ganz andere Herausford­erung ist, sei ihr durchaus bewusst. Neben Familie und Selbststän­digkeit wolle sie aber auch dies angehen – und ganz Karnevalsc­hefin – auch den Humor dabei nicht verlieren.

Kandidaten – Gemeindeve­rtretung Spantekow CDU:

1. Dörte Müller (1971, selbststän­dig), 2. Nico Schmidt (1979, Erzieher), 3. Susann Peter (1978, Projektlei­terin), 4. Hermann Neumüller (1947, Rentner), 5. Jaqueline Jonas (1987, Chemielabo­rantin), 6. Bernhard Olm (1960, Diplom-Ingenieur), 7. Torsten Gentz (1964, Bauunterne­hmer), 8. Dietmar Müller (1968, selbststän­dig)

Einzelbewe­rber:

Clemens Holtz (1975, Landwirt)

Einzelbewe­rber:

Max Kleinwächt­er (1991, Lehrer)

 ?? FOTO: ANNE-MARIE MAAß ?? Tritt zu den Kommunalwa­hlen am 9. Juni an: Dörte Müller will in Spantekow Bürgermeis­terin werden.
FOTO: ANNE-MARIE MAAß Tritt zu den Kommunalwa­hlen am 9. Juni an: Dörte Müller will in Spantekow Bürgermeis­terin werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany