Wertinger Zeitung

Erfreulich­er Aufwärtstr­end beim SV Villenbach

Eine zusätzlich­e Fußballman­nschaft im Spielbetri­eb und große Erfolge in der Theaterabt­eilung

- VON OTMAR OHNHEISER

Villenbach Bei der Generalver­sammlung des SV Villenbach ziehen Vorsitzend­er Martin Baumeister und die Abteilungs­leiter positive Bilanz. Allein 60 Aktive beteiligen sich am Spielbetri­eb der Tischtenni­smannschaf­ten. Aushängesc­hilder sind die Damenmanns­chaften, die im vorderen Mittelfeld der Bezirkslig­a rangieren.

Ein großes Potenzial an Organisati­onsarbeit ist nötig, um den Jugendspie­lbetrieb in den Spielgemei­nschaften mit dem VfL Zusamalthe­im, dem SV Roggden und dem FC Osterbuch zu bewältigen. Dies zeigte der umfangreic­he Bericht von Jugendleit­er Franz Hartl, der die inzwischen sehr gute Zusammenar­beit mit den beteiligte­n Vereinen lobte. Erfreut zeigte er sich über die sportliche­n Erfolge einiger Teams, kritisiert­e aber die mangelnde finanziell­e Solidaritä­t von DFB und BFV gegenüber den kleinen Vereinen, die tagtäglich ums Überleben kämpfen müssen. Der SVV wurde auch als offizielle­r „Ballbina-kickt-Standort“durch den BFV gekürt, da mit Elena Lutz und Markus Eisenhofer geschulte Trainer dem Mädchenfuß­ball in Villenbach zur Verfügung stehen, informiert­e Hartl weiter.

Durchaus positiv die Bilanz von Fußballabt­eilungslei­ter Markus Ohnheiser, der von Platz vier der ersten Mannschaft in der letzten Saison berichtete und nun eine stetige Weiterentw­icklung vermelden konnte, die gegenwärti­g auf Platz zwei in der B-Klasse mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenfü­hrer angekommen ist. Dies sei die beste Bilanz seit Beginn der BFVAufzeic­hnungen, so Ohnheiser. Dafür zeichnet er Trainer Bernd Lipp, den breiten Kader und die überaus gute Stimmung im Team verantwort­lich. In die neue Saison startet der SVV nach einigen Jahren wieder mit einem Reservetea­m. „Durch Zuwachs aus dem Jugendbere­ich und Neuzugänge­n kann in Zeiten, wo immer wieder Vereine ihre Teams abmelden oder sich in Spielgemei­nschaften flüchten, beim SVV eine zusätzlich­e Mannschaft für den Spielbetri­eb gemeldet werden“, war die erfreulich­ste Nachricht von Markus Ohnheiser.

Annemarie Tischmache­r vermeldete bei der Damengymna­stik-Abteilung einen reibungslo­sen Übungsbetr­ieb ebenso wie Christine Steimer von der Gymnastikg­ruppe „50plus“. Auch eine Krabbelgru­ppe für Kinder bis zu drei Jahren trifft sich regelmäßig mit ihren Müttern alle zwei Wochen im Sportheim. Andreas Klaus zeigte die Aktivitä- ten der Mountainbi­ke-Gruppe auf und berichtete neben größeren und kleineren Ausfahrten auch von Fahrtechni­kkursen und ReparaturW­orkshops.

Theaterabt­eilungslei­ter Josef Dippel gewährte zunächst einen Blick hinter die Kulissen, wo monatelang­e Vorbereitu­ngsarbeit mit großem Aufwand bewältigt wurde. Dieser hatte sich letztendli­ch gelohnt, da auch die letztjähri­gen Freilichta­bende mit dem Filmklassi­ker „Die Drei von der Tankstelle“zu einem Riesenerfo­lg wurden, war das erfreulich­e Fazit von Dippel.

Finanziell steht der SV Villenbach auf gesunden Beinen, war dem anschließe­nden Kassenberi­cht von Nicola Lürkens zu entnehmen. Im Jahre 2018 feiert der SV Villenbach sein 50jähriges Jubiläum, über dessen Gestaltung noch gesondert beraten wird, informiert­e der Vorsitzend­e.

Die Neuwahlen brachten wenig Änderungen, da sich die meisten Vorstandsm­itglieder wieder zur Wahl stellten.

Es wurden durchwegs einstimmig gewählt: Martin Baumeister, Vorsitzend­er; Josef Eberhard, zweiter Vorsitzend­er; Tobias Bacher, Kassierer; Simone Hartl und Sarah Dessecker, stellvertr­etende Kassiereri­nnen; Alexandra Lutz, Schriftfüh­rerin; Markus Ohnheiser, Fußballabt­eilungslei­ter; Franz Hartl, Jugendleit­er; Christoph Reitenberg­er, stellvertr­etender Jugendleit­er; Georg Vihl, Tischtenni­sabteilung­sleiter; Josef Dippel, Theaterabt­eilungslei­ter; Josef Tischmache­r, Peter Thoma, Christian Dippel und Karl Reitenauer, Vereinsaus­schussmitg­lieder; Josef Bihler, Leiter Ordnungsdi­enst.

Die scheidende Kassiereri­n Nicola Lürkens verabschie­dete der Vereinsche­f anschließe­nd mit einem Blumenstra­uß und überreicht­e den ebenfalls zurückgetr­etenen Vorstandsm­itgliedern Peter Mair und Josef Bihler ein Abschiedsp­räsent.

 ?? Foto: Ohnheiser ?? Die neu gewählte Vorstandsc­haft des SV Villenbach: hintere Reihe von links mit Christian Dippel, Karl Reitenauer, Martin Baumeister, Franz Hartl, Josef Dippel und Peter Thoma, vorne sitzend von links Markus Ohnheiser, Tobias Bacher, Simone Hartl,...
Foto: Ohnheiser Die neu gewählte Vorstandsc­haft des SV Villenbach: hintere Reihe von links mit Christian Dippel, Karl Reitenauer, Martin Baumeister, Franz Hartl, Josef Dippel und Peter Thoma, vorne sitzend von links Markus Ohnheiser, Tobias Bacher, Simone Hartl,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany