Wertinger Zeitung

Löw hätte nichts gegen Rolle in einem Film

-

Fußball-Bundestrai­ner Joachim Löw, 57, hat bei Werbe-Drehs bereits ein gewisses schauspiel­erisches Talent bewiesen – und würde wohl gern auch mehr ausprobier­en: „Also, wenn mal ein ähnlicher Film wie „Das Wunder von Bern“gedreht wird, könnte ich mir schon vorstellen, eine Rolle zu übernehmen“, sagte Löw im Magazin „Closer“. Vielleicht gebe es ja irgendwann „Das Wunder von Maracanã“, sagte der 57-Jährige mit einer Anspielung auf das WM-Endspiel 2014 gegen Argentinie­n in dem legendären Stadion. Am liebsten wäre er Mario Götze, „der im Finale das entscheide­nde Tor macht“. Der Bundestrai­ner sagte aber auch, dass er insgesamt auf dem grünen Rasen wohl besser aufgehoben sei als vor der Kamera. (dpa) Neu Delhi „Das war geistige Folter“, sagt die 31-jährige Bhagyalaks­hmi, die ihr Gesicht nicht zeigen will. Als ihr Mann krank wurde und die Familie verarmte, begann ihr Leid. Mehrere Nachbarn, so erzählt die Synchronsp­recherin, hätten vor zwei Jahren ihre Situation ausgenutzt, sie mit Lügengesch­ichten von daheim fortgelock­t und dann der Reihe nach vergewalti­gt. Doch als die Frau aus dem südindisch­en Kerala bei der Polizei Anzeige gegen die Täter erstatten wollte, war die Reaktion der Polizei abweisend. „Wie Hunde“habe sie mit ihrem Ehemann vier Tage lang auf der Polizeiwac­he gesessen und gewartet. Doch damit nicht genug, im Verhör wurden ihr Fragen gestellt wie: „Mit welchem von den Männern hat es am meisten Spaß gemacht?“oder „Welche Größe war die beste?“– „Ich habe mich entschloss­en, die Anzeige fallen zu lassen“, sagt das Vergewalti­gungsopfer.

Im Dezember 2012 machten die bestialisc­he Vergewalti­gung und der Mord an der 23-jährigen Stu-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany