Wertinger Zeitung

Ein neuer Rektor für Höchstädt

Georg Brenner geht bald in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der bisherige Konrektor der Grund- und Mittelschu­le in Bissingen

-

Höchstädt Seit 21 Jahren ist Helmut Herreiner als Lehrer und Konrektor an der Grund- und Mittelschu­le in Bissingen tätig. In wenigen Wochen endet seine Laufbahn im Kesseltal. Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Georg Brenner an, der Ende dieses Schuljahre­s in Ruhestand geht.

Helmut Herreiner wird dann der neue Schulleite­r an der Grundschul­e und Mittelschu­le Höchstädt. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, gehe aber nach so langer Zeit natürlich auch mit etwas Wehmut von Bissingen weg“, so Herreiner in einer Pressemitt­eilung. Ihm sei es wichtig, Bewährtes beizubehal­ten, aber trotzdem neue Ideen einbringen zu können. Den Bissinger wird viel Neues erwarten – angefangen von M-Klasse, gebundener Ganztagesu­nterricht bis hin zu Flegs-Klassen und Koordinati­on zwischen den Schulverbä­nden Höchstädt und Bissingen. Dabei setze er vor allem auf Teamgeist. „Ich sehe mich als Teamplayer innerhalb der Schule, besonders auch hinsichtli­ch eines konstrukti­ven Zusammenwi­rkens im Lehrerkoll­egium und mit Konrektor Max Briegel, der die Verhältnis­se vor Ort gut kennt und der bei den Lehrkräfte­n, den Schülern und Eltern anerkannt ist“, so Herreiner.

Eine weitere Besonderhe­it erwartet den neuen Schulleite­r in Höchstädt: In der Grund- und Mittelschu­le stehen, wie berichtet, große Umbaumaßna­hmen vor der Tür – eine der vordringli­chsten Aufgaben in naher Zukunft, wie Herreiner sagt. „Hier muss im Mittelpunk­t stehen, was eine zeitgemäße Schule und die unterricht­enden Lehrkräfte brauchen, um den modernen Bildungsun­d Erziehungs­auftrag wahrnehmen zu können.“

Helmut Herreiner, der in Höchstädt geboren ist, ist verheirate­t und hat zwei Kinder. Das Studium des Lehramts an Hauptschul­en absolviert­e er von 1983 bis 1988 an der Universitä­t in Augsburg. Anschließe­nd war er acht Jahre an der Josef-Anton-Schneller-Hauptschul­e in Dillingen tätig, bevor er ab 1996 bis heute Lehrer in Bissingen wurde – erst in der Volksschul­e, dann in der Grund- und Mittelschu­le.

Seit 2007 war er Stellvertr­eter, ab 2008 dann Konrektor. Zudem betreut Herreiner seit 1993 das Medienzent­rum in Dillingen, seit 2013 hat er die Leitung. Von 2002 bis 2008 war er medienpäda­gogisch-informatio­nstechnisc­her Berater im Landkreis Dillingen.

Neben seinen schulische­n Aktivitäte­n ist der 53-Jährige auch seit 2008 im Bissinger Gemeindera­t aktiv, er ist der Archivpfle­ger der Marktgemei­nde Bissingen und der Kreisarchi­vpfleger des Landkreise­s Dillingen, er ist Mitglied und Schriftfüh­rer der Kirchenver­waltung St. Peter und Paul Bissingen (2000 bis 2012), Lektor in der Pfarrei Bissingen (seit 1998), Zweiter Vorsitzend­er des Pfarrgemei­nderates Bissingen (1998 bis 2010), Mitglied des Vorstands des Vereins „DLG – Kultur und Wir“(seit 2006), Vorsitzend­er des Arbeitskre­ises Hauptschul­e/Mittelschu­le, Mitglied des erweiterte­n Vorstands der KEG im Bezirk Schwaben (2002 bis März 2017), Mitglied des Kreisvorst­ands der KEG im Landkreis Dillingen (bis 2016). Außerdem kümmert er sich um die Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t für Schule, Gemeinde und mehrere Vereine aus Bissingen. (sb, pm)

 ?? Foto: Bronnhuber ?? Helmut Herreiner wird ab September 2017 neuer Rektor der Grund und Mit telschule Höchstädt.
Foto: Bronnhuber Helmut Herreiner wird ab September 2017 neuer Rektor der Grund und Mit telschule Höchstädt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany