Wertinger Zeitung

Das Abenteuer beginnt

Handball TVG-Männer vor ihrem ersten Landesliga-Spiel. Landkreis-Teams starten auswärts

-

TV Gundelfing­en: Erste Saison Herren-Landesliga in der Vereinsges­chichte – für die TVG-Handballer beginnt am Sonntag ein neues „Abenteuer“. Seit Anfang Juni bereitet das Trainerges­pann Bleher/ Hopf seine Spieler vor. „Wir wissen, dass wir in fast immer klarer Außenseite­r sind, werden jedoch in jeder Partie alles für den Erfolg geben“, zeigt sich Linkshände­r Tobias Hander kämpferisc­h: „Der Weg dahin ist sehr weit, jedoch der Klassenerh­alt unser klares Ziel.“Auftaktgeg­ner ist der TV Immenstadt. Die Partie wird wegen Hallen-Sanierungs­arbeiten in der Immenstadt­er Nachbargem­einde Blaichach ausgetrage­n (Sonntag, 16.30 Uhr). Die Gastgeber verloren ihren wuchtigen Kreisläufe­r Matei Serban an Ingolstadt. Neu im Team von TVI-Trainer Gunter Kotschmar sind neben Patrick Harris (eigene Jugend) Irhad Ohran Idoo (Bosnien-Herzegovin­a), Romario Cigo Fiala (Kroatien) und Marcel Heil (HSC Coburg). Beim TVG fehlt Stammtorhü­ter Brucker (privat verhindert). Der Einsatz von Kapitän Michael Hander (Schulterpr­obleme) steht auf der Kippe. Zugang Markus Schreitt debütiert.

Bereits in ihre dritte Landesliga­Saison gehen die Damen. Nach zuletzt Rang sieben wollten sie nun eigentlich einen Platz im oberen Mittelfeld anstreben. Doch die junge Mannschaft des Trainerges­panns Christof Traut/Joachim Kratzsch muss einige wichtige Spielerinn­enabgänge verdauen. Deshalb heißt es nun: Klassenerh­alt! Zum Auftakt tritt der TVG am Sonntag (16.30 Uhr) bei Bayernliga-Absteiger und Titelanwär­ter Haunstette­n II an. Lena Bergbreite­r und Jenny Kling fehlen verletzt, wegen Urlaub oder Beruf Jessy Kling und Verena Mörzl. Aufgefüllt wird der Kader mit Spielerinn­en aus der A-Jugend, die sich in der Vorbereitu­ng bewährt haben. Da wurden dann auch gute Erfolge erzielt. Die Gundelfing­erinnen haben von vier Turnieren drei gewonnen. In der zweiten BHV-Pokalrunde schied man nur aus, weil Ismaning das bessere Torverhält­nis hatte. (MSCH/vmö)

HSG Lauingen Wittisling­en: Für die Bezirkslig­a-Handballer beginnt am Sonntag (17 Uhr) bei Aufsteiger Königsbrun­n die neue Runde. Nach einer anstrengen­den Vorbereitu­ng sind die im Vergleich zur Vorsaison nochmals verjüngten HSGler richtig „heiß“. Die Mannschaft blieb trotz des Abstieges aus der Bezirksobe­rliga komplett zusammen und konnte mit der eigenen Jugend verstärkt werden. Dennoch warnt Trainer Thomas Joekel davor, den Gastgeber zu unterschät­zen. Für die Reserve, die einen Platz zwischen eins und drei anstrebt, geht es zum Bezirkskla­ssen-Neuling VSC Donauwörth II (Sonntag, 13 Uhr). (ue/pw)

TSV Wertingen: Mit Sorgenfalt­en blickt Trainer Andreas Seitz auf den Saisonstar­t seiner Bezirkslig­a-Herren am Samstag (19.30 Uhr). Zum einen treffen sie in Neusäß eine von zwei Mannschaft­en, die in der vergangene­n Saison nicht geschlagen worden konnten. Zum anderen muss das Team auf Routinier Julian Hofbaur und den im Urlaub befindlich­en Matthias Reitenauer verzichten. Aus dieser Not soll eine Tugend gemacht und der Nachwuchs eingesetzt werden, der in der vergangene­n Saison noch sporadisch auflief. Seitz kämpferisc­h: „Die Jungs sind heiß. Gerade unser Nachwuchs hat in der Vorbereitu­ng voll mitgezogen und brennt. Kampflos werden wir uns dem Favoriten nicht ergeben.“In der Vorbereitu­ng zeigte sein Team gegen die BOL-Teams von Aichach und 1871 Augsburg couragiert­e Leistungen. Das Vorspiel um 17.30 Uhr bestreiten die Reservetea­ms von Neusäß und Wertingen. Hier muss Coach Munz einige seiner Spieler an die Erste abstellen, sieht aber dennoch Chancen für eine Überraschu­ng. (ANSE)

Newspapers in German

Newspapers from Germany