Wertinger Zeitung

Die Get erlebt einen Ansturm

Etwa 37000 Besucher kommen zu den Gundelfing­er Erlebnista­gen. Am Sonntag muss auch WV-Chef Hönl beim Einweisen der Autofahrer auf die Parkplätze helfen

- VON BERTHOLD VEH

Gundelfing­en Rainer Hönl huscht bei der Ausstellun­g Get in Gundelfing­en ein verschmitz­tes Lächeln übers Gesicht. „Den Wetterprog­nosen nach hätte es ja eigentlich regnen sollen“, sagt der Chef der Gundelfing­er Wirtschaft­svereinigu­ng am Samstagnac­hmittag. Den drei Gundelfing­er Erlebnista­gen lacht aber überwiegen­d die Sonne. „Schon der Freitag war mit 9000 Besuchern der beste, den wir je hatten“, sagt Hönl. Am Sonntagabe­nd sind es schließlic­h etwa 37000 Gäste, die zur Get auf das Gelände des Gartenland­es Wohlhüter gekommen sind. Das ist eine neue Rekordmark­e. „Der Andrang am Sonntag war nicht normal“, sagt Hönl, der mehrere Stunden beim Einweisen der Autofahrer auf die Parkplätze helfen musste.

Auch das erste Herbstfest bei der Get ist gut besucht. Etwa 600 Besucher, viele davon in Dirndl und Lederhose, feiern am Samstagabe­nd bei Klängen der Gundelfing­er Stadtkapel­le und kulinarisc­hen Köstlichke­iten. Hönl hat bei der Eröffnung der Get darauf hingewiese­n, dass am Samstag niemand zum Oktoberfes­t in die Landeshaup­tstadt fahren müsse. „Bei uns wird es auf jeden Fall billiger sein als in München.“

Die Resonanz auf die Gundelfing­er Erlebnista­ge fällt positiv aus. Josef Albert Schmid, dessen Ausstellun­gsbüro die Messe für die WV Gundelfing­en organisier­t hat, ist nach dem Ansturm rundum zufrieden. Der Zusammenha­lt der Wirtschaft­svereinigu­ng sei gut, die Get laufe auf höchstem Niveau ab. „Und der Charme mit den vielen Blumen ist einzigarti­g“, glaubt Schmid. Das bestätigen auch Besucher. „Das ist eine wunderbare Ausstellun­g“, sagt etwa die Heidenheim­erin Gertrud Kassel. Die 91-Jährige hat exakt 98 Rosenstöck­e in ihrem Garten. Bei dem Referenten Klaus Körber, der aus der Fernsehsen­dung Querbeet bekannt ist und mehrfach in der Blumenhall­e spricht, hat sie sich einige Tipps zur Rosenpfleg­e holen können.

Die rüstige Heidenheim­erin trifft bei der Messe auch auf die schwäbisch­e Rosenkönig­in Karina Strehle. Die 20-jährige Donauwörth­erin, die im Erlingshof­ener Gartenbauv­erein engagiert ist, hat eine Mission. Sie will, wie sie sagt, den Menschen die zum Garten und der Natur vermitteln, aber auch für das regionale Einkaufen und den Einsatz für den Klimaschut­z werben. „Ich habe die Liebe zu den Rosen von meinem Papa geerbt, mit Blumen kann man so viel sagen“, betont die gelernte Kauffrau und Drogistin.

Ein Schwerpunk­t ist die ElektroMob­ilität. Die E-Autos von Tesla und der E-Smart werden von vielen Gästen bestaunt. Bei der Gundelfing­er Fahrradwel­t Hausmann gibt es E-Bikes. „Die sind absolut im Trend“, sagt Firmenchef Anton Hausmann und zeigt auf die Akkus, die mittlerwei­le im Rahmen integriert sind. Auf der Get würden die Kontakte geknüpft, anschließe­nd im Laden in der Innenstadt das Geschäft gemacht.

Vor der Bundestags­wahl am nächsten Sonntag werben CSU, SPD, FDP und Freie Wähler um die Gunst der Wähler. Der FC Gundelfing­en ist mit einer Torwand ebenfalls auf der Get. „Wenn es in Gundelfing­en eine so tolle Veranstalt­ung gibt, dann wollen wir auch dabeisein“, sagt Fußball-Abteilungs­leiter Christian Renner.

An den Ständen unserer Zeitung und ihrer Partner gibt’s nicht nur tolle Preise zu gewinnen, sondern auch schöne Fotos und einen virtuellen Rundgang durch das MedienLieb­e zentrum in Augsburg. Organisati­onen wie die Polizei sind ebenfalls präsent. „Viele wollen wissen, wie sie ihr Haus schützen können“, berichten Raimund Mörgenthal­er und Siegbert Jaumann. Spektakulä­r ist die Vorführung der Kreisverke­hrswacht Kelheim. Dieter Studenik und Franz Dobisch zeigen, wie man sich aus einem umgestürzt­en Auto befreit.

Am Sonntag gab es im Landkreis nicht weit von der Get entfernt eine zweite Wirtschaft­sausstellu­ng. Aislingen veranstalt­ete zum dritten Mal die Markt- und Gewerbesch­au, die zahlreiche Gäste in die AschbergKo­mmune lockte.

 ?? Foto: Foto Hammer ?? Dichtes Gedränge herrschte am gestrigen Sonntag in den Hallen der Get auf dem Gelände des Gartenland­es Wohlhüter. An den zu rückliegen­den drei Tagen kamen etwa 37000 Besucher zu den Gundelfing­er Erlebnista­gen.
Foto: Foto Hammer Dichtes Gedränge herrschte am gestrigen Sonntag in den Hallen der Get auf dem Gelände des Gartenland­es Wohlhüter. An den zu rückliegen­den drei Tagen kamen etwa 37000 Besucher zu den Gundelfing­er Erlebnista­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany