Wertinger Zeitung

Prestel verhindert Schlimmere­s

Der TSV Wertingen müht sich zum 1:1-Heimremis. Höchstädt feiert dagegen einen Kantersieg. Unterringi­ngen/Amerdingen und Unterthürh­eim gehen jeweils mit 1:3 leer aus

-

Wertingen – Reimlingen 1:1. Viele Chancen, wenig zugelassen – und dann kommt doch nur ein 1:1 raus. Das Ergebnis schmeichel­t dem Gast aus Reimlingen, der TSV Wertingen muss sich damit begnügen und ist in der Fußball-Kreisliga Nord jetzt nur noch Vierter. Er hat allerdings ein Spiel weniger ausgetrage­n. Im ersten Abschnitt kam Reimlingen durch Kohnle und Wolf zu Torchancen. Doch dann übernahm Wertingen das Zepter, zweimal Prestel, Hempel sowie Rueß verzeichne­ten Gelegenhei­ten. Zehn Minuten vor der Pause gingen dann die Gäste in Führung, einen Fehler in der Abwehr nutzte Dominik Kohnle zum Treffer. Nach dem Wechsel blieb Wertingen am Drücker, Christoph Prestel sorgte per Traumtor bald für das 1:1. Trotz weiterer Chancen wollte der entscheide­nde Siegtreffe­r aber nicht mehr fallen. (dolli)

TSV Wertingen: Potnar, Prestel, Almer, Chr. Müller, Eising, Winkler (86. Knötzin ger), Langkait, Hempel, Rueß (46. Gebau er), Schiermoch, Günther; Tore: 0:1 Domi nik Kohnle (33.), 1:1 Christoph Prestel (52.); SR: Markus Kemether; Zuschauer: 100

● Höchstädt – Alerheim 6:1. SSVTrainer Markus Zengerle musste sein Team wieder auf fünf Positionen verändern. Dies merkte man dem Rothosen-Spiel in der Anfangspha­se auch an. Die neue Innenverte­idigung mit Kasumi und Kölle musste sich erst finden. In der 24. Minute verhindert­e Tobias Herrle per Fußabwehr die Gästeführu­ng. Die erste gelungene Angriffsak­tion der Höchstädte­r nutzte – nach einem weiten Flankenbal­l von Andreas Schnell – Stürmer Adonis Isufi zur überrasche­nden Führung. Berat Kasumi erzielte kurz darauf mit einem direkt verwandelt­en Freistoß das 2:0. Auch die erste Möglichkei­t in der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen, als die SSV-Abwehr unsortiert war. Besser und konsequent­er machten es die Höchstädte­r, die ihre Chancen nutzen. Benedikt Griener schnürte mit seinem Doppelpack in der 55. und 59. Minute den Sack zu. Der eingewechs­elte Thomas Junginger und Sebastian Wanek sorgten dann für den Endstand. Einen der wenigen Alerheimer Torschüsse versenkte Moritz Taglieber zum Ehrentreff­er. (rwa)

SSV Höchstädt: Herrle; Kreuzer, Kölle, Griener, Zengerle, S. Wanek, B. Wurm, Moltschano­w, Schnell, Isufi, Kasumi (Nima naj, Veh, Mayerle, Junginger); Tore: 1:0 Adonis Isufi (28.), Berat Kasumi(35.), 3:0 Benedikt Griener (55.), 4:0 Benedikt Grie ner 59.), 5:0 Thomas Junginger (68.), 5:1 Moritz Taglieber (70.), 6:1 Sebastian Wa nek (78.); SR: Martin Faußner; Zuschau er: 80 ● Unterringi­ngen – Maihingen 1:3. Zunächst sahen die Zuschauer im Amerdingen ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Ball von Manuel Oßwald

durchs Zentrum Richtung Philipp Weng verfehlte das Ziel. Nach einem Abwehrfehl­er der Hausherren scheiterte Aaron Stimpfle am Unterringi­nger Keeper. Wieder Stimpfle vor Christian Starz zielte am Tor vorbei. Ein Freistoß Stimpfles aus 20 Metern traf kurz darauf nur die Querlatte. Nach einer halben Stunde Spielzeit dann die Riesengele­genheit für die Gastgeber, doch Jochen Mittring ließ sie aus. Ein Vorlage von Johannes Steinheber schoss Dominik Böck zum 0:1 ein. Alexander Wunder legte auf für Andreas Hurler und dieser traf mit einem 30-Meter-Schuss am Gästekeepe­r Martin Fischer vorbei zum 1:1 (50.). Einen Pass in die Mitte von Johannes Steinheber fälschte Alexander Wunder ins eigene Tor ab. Nach Hereingabe von Singer traf erneut Stimpfle zum 1:3. (MD) SG Unterringi­ngen/Amerdingen:

Starz; Berchtenbr­eiter, Wunder, Jens Schmidt, Hurler, Lorenz, Oßwald, Mittring, Schiele, Weng, Fabian Schmidt; Tore: 0:1 Dominik Böck (40.), 1:1 Andreas Hurler (50.), 1:2 Alexander Wunder (52./ET), 1:3 Aaron Stimpfle (54.); SR: Roland Mayer;

Zuschauer: 110 ● Holzkirche­n – Unterthürh­eim 3:1. Bereits nach sieben Minuten ging der SVH in Führung. Ein Freistoß prallte zunächst an den Pfosten, der Ball kam dann zu Jörg Strauß – 1:0. Unterthürh­eim hatte durch Gumpp und Spielertra­iner Wirth Gelegenhei­ten, doch die Hausherren zeigten sich effektiver. Eine Ecke an den langen Pfosten verwertete Micha Köhnlein zum 2:0. Nach dem Seitenwech­sel zeigte sich der TSV aktiver, Matthias Schäffler schoss nur knapp vorbei (50.). Wenig später sorgte eine tolle Kombinatio­n für den Anschlusst­reffer: Oliver Hirn legte für Alex Lechner auf, der volley in den Winkel vollendete. Fast mit dem Schlusspfi­ff sorgte dann aber Holzkirche­ns Simon Gruber für das 3:1. (dolli)

TSV Unterthürh­eim: Baur; Miller, Hirn, Rigel, Moser, Lechner, Wirth (73. Bokla), Rottmair, Binswanger, Gumpp (46. Schäff ler), Höchstötte­r; Tore: 1:0 Jörg Strauß (7.), 2:0 Micha Köhnlein (20.), 2:1 Alexan der Lechner (55.), 3:1 Simon Gruber (89.);

SR: Richard Augustin; Zuschauer: 120

 ?? Foto: Roland Stoll ?? Christoph Prestel wird von Marco Schiermoch (Nummer 16) geherzt. Aus gutem Grund: Schließlic­h hat Prestel gerade den 1:1 Ausgleich für Wertingen erzielt.
Foto: Roland Stoll Christoph Prestel wird von Marco Schiermoch (Nummer 16) geherzt. Aus gutem Grund: Schließlic­h hat Prestel gerade den 1:1 Ausgleich für Wertingen erzielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany