Wertinger Zeitung

Worauf achten beim Kauf von Fleisch?

Landwirtsc­haftsamt informiert auf der Werta

-

Wertingen Verbrauche­r sind eingeladen, sich über eine nachhaltig­e Landwirtsc­haft auf der Werta zu informiere­n. Diese findet vom Samstag, 30. September, bis Dienstag 3. Oktober in Wertingen rund um die Stadthalle statt.

Wann fühlt sich ein Tier wohl? Diese Frage wird im Lehrsaal der Landwirtsc­haftsschul­e beantworte­t. Hier werden konkrete bauliche Maßnahmen präsentier­t, die das Tierwohl sowohl in der Rinder- als auch in der Schweineha­ltung weiter verbessern. Der Lebensmitt­eleinzelha­ndel fordert vermehrt Fleisch von unkastrier­ten Schweinen. Die Hintergrün­de hierzu und welche Probleme damit verbunden sein können, wird erklärt. Worauf achten Verbrauche­r beim Einkauf von Fleisch- und Wurstwaren? Welche Entscheidu­ngshilfen gibt es? Die Besucher können sich über die verschiede­nen Qualitätss­iegel informiere­n.

Es gibt einen offensicht­lichen Zusammenha­ng zwischen dem Kuhkomfort, der Tiergesund­heit, der Fruchtbark­eit der Herde und ihrer Milchleist­ung. Nur Tiere, die sich wohlfühlen, können entspreche­nde Leistungen erbringen, die sich auch in der Nutzungsda­uer widerspieg­eln. Tierwohl ist damit letztlich ein wesentlich­er Aspekt für eine wirtschaft­liche Milchviehh­altung.

Luftige Ställe mit flexiblen Seitenwänd­en und gut gedämmten Dächern tragen zum Wohlfühlkl­ima der Tiere bei. Davon können sich Besucher im Lehrsaal überzeugen.

„Landwirtsc­haft stinkt!“Ist das wirklich so? Am Themenstan­d „Gerüche der Landwirtsc­haft“können Besucher ihren Geruchssin­n testen und die vielfältig­en Gerüche erleben. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany