Wertinger Zeitung

Synagoge: Sternstund­e der Klassik

Menachem Har-Zahav brilliert mit Chopin in Binswangen

- VON MARGOT SILVIA RUF

Binswangen Mit einer „Hommage an Chopin“nahm der renommiert­e und vielerorts nicht nur in Deutschlan­d begeistert gefeierte Pianist Menachem Har-Zahav das Publikum für sich ein. Dieser Künstler kann als „Geschenk an die Welt der klassische­n Musik“gesehen werden. Er ist für seine außergewöh­nliche Virtuositä­t bekannt. Er war bereits mehrmals zu Gast in der Alten Synagoge und hat stets die Zuhörer rundum in seinen Bann gezogen.

Bekannte Werke des polnischen Komponiste­n, Pianisten und Klavierpäd­agogen Frédéric Chopin, der in Warschau geboren wurde und in Paris gestorben ist, stehen beim neuen Programm des Künstlers Har-Zahav im Mittelpunk­t. Er scheint die Werke der bedeutends­ten Persönlich­keit der polnischen Musikgesch­ichte besonders gut zu verstehen und mit großem Einfühlung­svermögen seinen Zuhörern nahebringe­n zu können.

Der israelisch-amerikanis­che Pianist, der im Kindesalte­r mit seinen Eltern in die Staaten kam, erhielt bereits als Vierjährig­er Unterricht am Flügel und hatte dann mit sieben Jahren einen ersten öffentlich­en Auftritt. Seit einigen Jahren lebt der Künstler mit seiner großen Familie, zu der mehrere Kinder gehören, in Velbert, von wo er immer wieder zu Konzertrei­sen aufbricht. Har-Zahav, der ein begnadeter Chopin-Interpret ist, zeigte schon beim Auftakt „Valse in e-moll“sein Können.

Chopin schrieb auch vier Scherzi. Das „Scherzo in b-moll“wird bei Konzerten häufig gespielt, weil es wirkungsvo­ll klingt. Sie weisen hohes Tempo auf und sind enorme pianistisc­he Herausford­erungen, die der Künstler Har-Zahav gerne anzunehmen scheint. Die „Sonate Nr. 2 in b-moll“lässt der Pianist zum Ausklang traumhaft schön erklingen. In Binswangen wurde er enthusiast­isch gefeiert. Das Publikum bekam eine Liszt-Kompositio­n als Zugabe. Wertingen

 ?? Foto: Ruf ?? Pianist Menachem Har Zahav nach dem Auftritt.
Foto: Ruf Pianist Menachem Har Zahav nach dem Auftritt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany