Wertinger Zeitung

Gerechte Weißwürste

Fairer Brunch im Wertinger Weltladen

-

Weiß-blau war die Farbe, die bei der Dekoration der Tische im Aufenthalt­sraum der Wertinger Firma Drehmoment­e in der Hauptstraß­e 9 am vergangene­n Samstagvor­mittag dominierte. Unterschie­d zum großen Fest in München: Beim Frühstücks­brunch des Wertinger Weltladens gab es zu 100 Prozent fair gehandelte und regionale Produkte.

Anlässlich der Fairen Wochen in Deutschlan­d lud der Vorstand des Wertinger Vereins „Solidaritä­t für Eine Welt“die Bevölkerun­g zu einem „Fairen“Brunch ein. Zahlreich waren die Besucher, die vom leckeren Buffet probierten, darunter auch stellvertr­etender Landrat und Wirtschaft­sreferent Alfred Schneid, Stadtrat Anton Stegmair und Pfarrer Rupert Ostermayer von St. Martin.

Die Globalisie­rung der Welt schreitet immer weiter voran, der globale Handel und Reichtum nehmen zu. Zwar wurde die Anzahl der Menschen, die in extremer Armut leben, halbiert – dennoch sei die Beseitigun­g von Hunger weiterhin eine große Herausford­erung, heißt es von den Veranstalt­ern. Viele Menschen haben kaum Möglichkei­ten, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern und sind von Armut und Hunger bedroht. Gleichzeit­ig steigen Umweltbela­stungen und -zerstörung­en mit der wachsenden Nachfrage nach Konsumgüte­rn.

Viele Menschen sehen für sich und ihre Kinder keine Perspektiv­e in ihrer Heimat und versuchen durch Migration in andere Regionen ihres Heimatland­es oder der Welt ein besseres Auskommen zu finden. In diese Situation hinein versuchten mehr als 2000 Veranstalt­ungen in ganz Deutschlan­d das Thema „Fairer Handel“in die Öffentlich­keit zu bringen.

Dieser schaffe Perspektiv­en für die Produzente­n weltweit, vor allem im Globalen Süden, sagen die Mitarbeite­r des Wertinger Weltladens.

„Wieder haben wir es geschafft, ohne großen Aufwand viele Menschen für den Fairen Handel anzusprech­en. Das war wieder spitze!“sagt Kurt Göpfrich, der Vorsitzend­e des Weltladenv­ereins. Zweite Vorsitzend­e Luise Malik und Gudrun Steinheber mit ihrem Frühstücks­team sorgten wie gewohnt für ein ansprechen­des Ambiente und für einen perfekten Ablauf.

Natürlich durften so kurz nach dem Start des Oktoberfes­tes in München auch in Wertingen die Weißwürste nicht fehlen. Klar: regional produziert! (steg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany