Wertinger Zeitung

Wenn „dr Pappadecke­l“weg ist

Wenn die Laugnaer Theatergru­ppe spielt, ist gute Laune im Bürgerhaus angesagt. Dieses Mal ändern sich die Veranstalt­ungstermin­e

- VON BRIGITTE BUNK

Dass es lustig wird mit der Theatergru­ppe Laugna, ist vorprogram­miert. Spielleite­r Alois Kotschner und die zehn Mitspieler proben bereits intensiv, um den Zuschauern wieder unterhalts­ame Abende zu bereiten. Wie jedes Jahr steht am Ersten Weihnachts­feiertag, 25. Dezember, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Laugna die Premiere auf dem Programm.

Wer Karl-Heinz Gebele und seine Schauspiel­kollegen kennt, der freut sich schon im Voraus. Und das dürften angesichts der innerhalb weniger Tage ausverkauf­ten Vorstellun­gen in den Vorjahren durchaus viele sein. Paul, gespielt von Karl-Gebele und Karl (Hermann Rager-Kempter) werden dieses Mal alles dafür tun, den Verlust des Führersche­ins, also ihres „Pappadecke­ls“, zu verheimlic­hen. Gleichnami­ges Stück von Maria Herth steht auf dem Programm. Um nicht aufzuflieg­en, geraten die Beiden in so manche Erklärungs­not. Doch Pauls Tochter Dorle (Veronika Sporer) findet die Wahrheit schnell heraus und nutzt das nur zu gerne zu ihrem Vorteil. Die Ehefrauen Rosa (Christine Ge- bele) und Anna (Manuela Deil) glauben zuerst, dass die Männer tatsächlic­h wegen der Fitness auf das Auto verzichten wollen. Doch wer sagt, dass nur Männer ein Geheimnis haben? Nachbarin Martha Zirngiebel (Lisa Schaffer) hat da auch einige Worte mitzureden. Und wie sollen die Herren jetzt Rosas Mutter Amalie (Annika Rager) vom Bahnhof abholen? Die Zuschauer dürfen gespannt sein.

Mit Polizist Rudi Stechele (Thomas Gebele), Fahrlehrer Peter Pfanner (Simon Bartsch) und Automechan­iker August Bommer (Josef Killisperg­er) runden auch junge Schauspiel­er das Team auf der Bühne ab. Übrigens sind mit Annika Rager und Josef Killisberg­er dieses Jahr zwei neue Mitspieler dabei. „Beide haben sich schon in unserer Jugendgrup­pe bewährt“, hebt Hermann Rager-Kempter hervor.

Der Kartenvorv­erkauf läuft, die gesamte Theatergru­ppe freut sich auf die Aufführung­en. Diesmal weichen die Laugnaer aber von der gewohnten Abfolge der Aufführung­stermine ab. Vorsitzend­er Hermann Rager-Kempter erläutert: „Erstmals gibt es keine öffentlich­e Hauptprobe mehr am ersten Weih- nachtsfeie­rtag, dafür zwei Nachmittag­svorstellu­ngen. Am zweiten Weihnachts­feiertag und an HeiligDrei­könig, jeweils um 14 Uhr.“Dann stehen auch die Souffleuse­n Bettina Stallauer und Annika Bartsch bereit und Ramona Kanefzky zum Schminken. Und dass beim Theater im Laugnaer Bürgerhaus keiner hungrig nach Hause gehen muss, ist ebenfalls klar.

 ?? Foto: Georg Sporer ?? Sie spielen dieses Jahr mit auf der Theaterbüh­ne Laugna: (vorne von links) Hermann Rager Kempter, Annika Bartsch, Thomas Gebele, Christine Gebele, Lisa Schaffer und Andrea Dommler, (oben von links) Annika Rager, Veronika Sporer, Bettina Stallauer,...
Foto: Georg Sporer Sie spielen dieses Jahr mit auf der Theaterbüh­ne Laugna: (vorne von links) Hermann Rager Kempter, Annika Bartsch, Thomas Gebele, Christine Gebele, Lisa Schaffer und Andrea Dommler, (oben von links) Annika Rager, Veronika Sporer, Bettina Stallauer,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany