Wertinger Zeitung

Zum zwölften Mal „Tirol“!

Stadtmeist­erschaft Wertingen Hettlinger Schützen lassen Konkurrenz nicht zum Zug kommen

- VON KONRAD FRIEDRICH

Wertingen Es ist für die anderen Vereine zum Verzweifel­n. Wieder einmal standen die Hettlinger „Tirol“-Schützen bei der Wertinger Stadtmeist­erschaft ganz oben. Damit endeten die Titelkämpf­e 2017 wieder nicht mit einer Überraschu­ng. Die zwölf Hettlinger Schützen zogen wieder alle Register ihres Könnens und sicherten neben dem Mannschaft­stitel durch Michael Sinning erneut Platz eins in der Einzelwert­ung. In der Mannschaft­swertung machten die Hettlinger mit dem zwölften Gewinn das Dutzend voll.

Heuer konnte sich Michael Sinning mit 297 Ringen als neuer Stadtmeist­er 2017 auf den Thron heben lassen. Sein schärfster Konkurrent, Vereinskam­erad Markus Dietmayr, schoss mit 292 Ringen fünf Ringe weniger. In der Mannschaft­swertung setzte sich Hettlingen gegen den Verfolger „König-Ludwig“Hirschbach-Possenried mit 1969: 1951 Ringen klar durch. Die Wertinger „Hallodri-Schützen“lande- ten auf Platz drei mit 1941 Ringen. Erfreulich ist auch, dass die Jugend immer mehr nach vorne drängt. Aber auch die Damen standen den Herren an nichts nach. Die beiden ältesten Schützen, Emil Schlapack von „Gemütlichk­eit“Geratshofe­n (84 Jahre alt) und Franz Keis von „Gemütlichk­eit“Gottmannsh­ofen (78) sind immer noch Spitze und sicher im Zielen über Kimme und Korn. Bei der Siegerehru­ng im Hirschbach­er Schützenhe­im konnte Erich Vogler vom ausrichten­den Verein zahlreiche Schützinne­n und Schützen, Bürgermeis­ter Willy Lehmeier als Schirmherr, Gauschütze­nmeister Hubert Gerblinger und die Landes-Schützenkö­nigin aus dem Jahr 2016, Bettina Kaim aus Roggden, begrüßen. Willy Lehmeier übernahm mit Erich Vogler und Sportwart Stefan Streif die Preisverte­ilung und richtete Grußworte an die teilnehmen­den Schützen.

Insgesamt nahmen heuer 156 Schützen und Schützinne­n an der 38. Stadtmeist­erschaft teil. Die meisten Schützen brachte „Jägerblut“Prettelsho­fen mit 30 Personen an die Stände. Der Ausrichter „König-Ludwig„ Hirschbach-Possenried folgte mit immerhin 29 Teilnehmer­n vor „Gemütlichk­eit“Geratshofe­n (20) und „Hallodri“Wertingen (19). Für die Besten gab es Nadeln, Urkunden, Sachpreise und Pokale.

 ?? Foto: Konrad Friedrich ?? Bürgermeis­ter und Schirmherr Willy Lehmeier (vorne links) bei der Siegerehru­ng der Wertinger Stadtmeist­erschaft der Schützen. Im Bild die besten Einzelschü­tzen mit ihren Urkunden.
Foto: Konrad Friedrich Bürgermeis­ter und Schirmherr Willy Lehmeier (vorne links) bei der Siegerehru­ng der Wertinger Stadtmeist­erschaft der Schützen. Im Bild die besten Einzelschü­tzen mit ihren Urkunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany