Wertinger Zeitung

Ein Baum und seine Geschichte

- VON HERTHA STAUCH redaktion@wertinger zeitung.de

Na also! Jetzt haben wir doch die Lösung für das Problem Napoleonst­anne gefunden! Ein junger Stamm wächst schon heran – Napoleon II breitet seine Äste kraftvoll aus. Die Frage ist nur, wie er vom Garten in der Märzenbach­siedlung auf die Anhöhe über Gottmannsh­ofen kommt. Oder – noch besser – vielleicht gibt es ja die Möglichkei­t, neue Setzlinge aus den Zapfen der alten Tanne, pardon – Fichte – zu ziehen...

Napoleon und kein Ende. Für Geschichte­n ist der legendäre Feldherr immer gut und die Wertinger sind besonders stolz, dass auch sie dazu zählen dürfen und sich um ihr Städtchen NapoleonSa­gen und Mythen ranken. Denn im Laufe der Geschichte sammeln sich viele Irrläufer an, die wohl aus jahrzehnte­langer Mund-zuMund-Propaganda stammen. Die Mär von den unappetitl­ichen „Hinterlass­enschaften“des Franzosen in einer Pfaffenhof­ener Gastwirtsc­haft etwa. Und so weiter und so fort.

Richtig solide geforscht hat hingegen der unvergesse­ne frühere Stadtarchi­var Jürgen Fiedler, der der Zusamstadt reichhalti­ge und interessan­te Geschichts­literatur beschert hat. All seine Bücher – nicht nur jenes über das Gefecht von 1805 – sind ein wahrer Schatz für die Stadt Wertingen, für das Leben in unserem Städtchen in der frühen und nahen Vergangenh­eit. Vielleicht finden ja derartige Werke auch Verwendung in unseren Schulen – Heimatkund­e wird ja in Zeiten unserer hoffentlic­h baldigen und künftigen Bundesregi­erung wieder groß geschriebe­n.

Denn es wäre schön, wenn sich der Eifer und die Diskussion nicht nur um den sterbenden Baum, sondern auch um den geschichtl­ichen Hintergrun­d drehen würde. Die Fichte – die Napoleonst­anne – die nach über hundert Jahren ihr Leben aushaucht, gebeutelt von Stürmen und Frösten, wird wohl auf Dauer nicht zu retten sein. Dem Wissen um die Geschichte aber könnte mit einem neuen Baum wieder nahrhafter Boden für gute Wurzeln bereitet werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany