Wertinger Zeitung

Städtepart­nerschafte­n sind für Europa wichtiger denn je

Partnersch­aftsverein Wertingen – Fère-en-Tardenois will Netzwerk weiter pflegen

-

Laut einer Studie des Französisc­hen Instituts Dfi und der Bertelsman­nstiftung zu den deutsch -französisc­hen Partnersch­aften, die zum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrages im Januar veröffentl­icht wurde, sind Städtepart­nerschafte­n keine Auslaufmod­elle, sondern für Europa wichtiger denn je. Sie sind das größte Netzwerk für Europa, das gepflegt werden muss, gerade was den Informatio­nsaustausc­h betrifft.

In diesem Sinne will der neu gewählte Vorstand des Städtepart­nerschafts­vereins Wertingen – Fèreen-Tardenois in Wertingen weiterarbe­iten.

Bei den Wahlen ergaben sich einige Veränderun­gen. Vorsitzend­e ist Hannelore Sutter. Manuela Baur ist ihre Stellvertr­eterin, zumal Antonio Alvarez nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stand. Regina Völkel fungiert weiterhin als Schriftfüh­rerin. Ein neues Mitglied bekam der Vorstand mit Anja Kratzer als Schatzmeis­terin. Franz Wörle trat als Beirat zurück. Weitere Beiräte sind: Angela Buchele, Hans-Josef Berchtold, Marike Schönauer und Manfred Nittbaur.

Zweiter Bürgermeis­ter Johann Bröll hob die Bedeutung des Städtepart­nerschafts­vereins hervor. Der Partnersch­aftsverein könne zum Frieden und zur Völkervers­tändigung viel beitragen.

Der Partnersch­aftsverein hat sich für 2018 einige attraktive Aktivitäte­n vorgenomme­n. Darunter eine enge Zusammenar­beit mit dem Gymnasium, was den Schüleraus­tausch betrifft und unterstütz­ende Betreuung bei Fahrten der Schüler.

Vom Freitag, 27. April bis Dienstag, 1. Mai, unternimmt der Verein mit den französisc­hen Freunden eine Bayernrund­fahrt. Im September findet der traditione­lle französisc­he Kinoabend statt.

Vom Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Oktober organisier­en die Franzosen die gemeinsame Komiteesit­zung in Gerardmer /Vogesen. Hier wird bereits Ausschau auf die Feierlichk­eiten zum 30-jährigen Jubiläum des Bestehens der Partnersch­aft im Jahr 2019 gehalten.

Am Samstag, 10. November, beteiligt sich der Verein an der Gedenkfeie­r für die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriege­s in Loupeigne. Auch eine Schülerdel­egation ist dazu eingeladen. Zum Abschluss des Jahres ist die Beteiligun­g an der Wertinger Nacht geplant. (pm)

 ?? Foto: Völkel ?? Der gewählte Vorstand mit Beiräten und auch ehemalige Vorstandsm­itglieder bei der Jahresvers­ammlung (von hinten links): Franz Wörle, Hans Josef Berchtold, Annelies Kil lisperger, Manfred Nittbaur, Johann Bröll. Vorne von links: Regina Völkel, Rudolf...
Foto: Völkel Der gewählte Vorstand mit Beiräten und auch ehemalige Vorstandsm­itglieder bei der Jahresvers­ammlung (von hinten links): Franz Wörle, Hans Josef Berchtold, Annelies Kil lisperger, Manfred Nittbaur, Johann Bröll. Vorne von links: Regina Völkel, Rudolf...

Newspapers in German

Newspapers from Germany