Wertinger Zeitung

Akkordeon? Von wegen out!

Mit einem besonderen Konzert wurde der Aufenthalt im Krankenhau­s versüßt

-

Seit Jahren ist am Krankenhau­s Wertingen das Projekt „Kunst tut gut“etabliert. Das halbstündi­ge Konzert, das von wechselnde­n Musikgrupp­en immer am ersten Sonntag des Monats gestaltet wird, wurde von vielen Zuhörern besucht. Zu Gast waren Stefanie Saule und Schüler der Musikschul­e Wertingen mit ihren Akkordeons und Steirische­n Harmonikas. Diese Instrument­e sind weiterhin beliebt: Ihre Schüler sind zwischen fünf und 96 Jahre alt.

Das Programm war vielfältig. So spielte Janina Knötzinger auf dem Akkordeon einen Drehorgelw­alzer und Justin Ruhland auf seiner Steirische­n Harmonika die Grashüpfer­Polka und das bekannte Lied „Mir san vom Woid dahoam“, bei dem der ein oder andere im Zuschauerr­aum gleich leise mitsummte. Emma Kapfer stellte nun mit den Stücken „Fest bei Mecky“und Marika-Polka ihr Können unter Beweis, ehe Andrea Aumiller und Stefanie Saule mit „Domino“und C´est si bon“einen musikalisc­hen Ausflug nach Frankreich unternahme­n. Spontan aus dem Urlaub zum Konzert kam Martin Brummer. Er spielte auf seiner Steirische­n die „Stoariegle­r Polka“.

Mit dem „Pasinger Buam“und „Quattro Stagioni“, einer italienisc­hen Tarantella, ging es rasant mit Ilse Nuber auf der Steirische­n Harmonika weiter. Auch Anneliese Gärtner ließ es sich an diesem Nachmittag nicht nehmen, zwei bekannte Lieder – „Rivers of Babylon“und „Heißer Sand“– dem Publikum zu präsentier­en. (pm)

 ?? Foto: Wörle ?? Die Künstler stellten sich nach dem gelungenen Konzert dem Fotografen. Vorne (von links) Justin Ruhland, Emma Kapfer, Janina Knötzinger, Stefanie Saule. Hinten (von links) Martin Brummer, Ilse Nuber, Andrea Aumiller und Anneliese Gärtner.
Foto: Wörle Die Künstler stellten sich nach dem gelungenen Konzert dem Fotografen. Vorne (von links) Justin Ruhland, Emma Kapfer, Janina Knötzinger, Stefanie Saule. Hinten (von links) Martin Brummer, Ilse Nuber, Andrea Aumiller und Anneliese Gärtner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany