Wertinger Zeitung

Eine intakte Schützenfa­milie

„Eustachius“Frauenstet­ten blickt auf ein ereignisre­iches Jahr zurück

-

Frauenstet­ten/Hinterried Auf einen zufriedens­tellenden Jahresverl­auf konnte Vorsitzend­er Ulrich Wenger bei der Generalver­sammlung des Schützenve­reins „Eustachius“Frauenstet­ten vor 43 Mitglieder­n und Gästen zurückblic­ken. In seinem Jahresrück­blick 2017 erinnerte der Vereinsbos­s an eine breite Palette an sportliche­n und gesellscha­ftlichen Aktivitäte­n. Höhepunkte waren zahlreiche Mitglieder­besuche anlässlich von runden Geburtstag­en, das traditione­lle Annafest und die Weihnachts­feier mit Preisschie­ßen. Das Ziel beim jüngsten Schützenau­sflug war die Befreiungs­halle in Kelheim. Wenger dankte dabei dem Ehrenmitgl­ied Alois Tochterman­n, der jahrzehnte­lang diese Ausflüge organisier­t und leitet. Im sportliche­n Bereich war die erfolgreic­he Teilnahme an den Wettkämpfe­n im Gaubereich, auf Bezirk-und bayerische­r Ebene sowie das Zusampokal­schießen ein Erfolg.

Nach den Protokollb­erichten von Martin Seibold informiert­e die aktive Sport-und Jugendleit­erin Maria Haas über die Ergebnisse aus allen Schießdisz­iplinen, vom Gauschieße­n bis zur Bayerische­n Meistersch­aft. Beim Gau-Rundenwett­kampf belegt der Verein nach der Vorrunde den zweiten Platz in der Gauklasse. Beim Gau-Bezirks-Rundenwett­kampf sind vier Mannschaft­en erfolgreic­h im Wettbewerb. Bei diversen Wettbewerb­en war Josef Wenger der überragend­e Senioren- schütze, dafür erhielt er das Goldene Gewehr von der Sportleite­rin überreicht. Für die Spende der Jungschütz­enkönigssc­heibe dankte Maria Haas dem aktiven Schützen Bernhard Österle, der diese selbst fertigte. Kassenverw­alter Christian Strehle konnte eine fundierte Darlegung aller Ein-und Ausgaben den Mitglieder­n präsentier­en. Die Kassenlage ist stabil.

In seinem Grußwort betonte Zweiter Bürgermeis­ter Christian Knapp, dass die Gemeinde Buttenwies­en vor allem durch aktive und selbstbewu­sste Ortsteile lebenswert werde. Das örtliche Schützenhe­im in Frauenstet­ten als Treffpunkt in der Dorfgemein­schaft sei Mittelpunk­t für Sportgeist und Geselligke­it für alle Generation­en.

Einstimmig­e Ergebnisse bei den Neuwahlen

Bei den Neuwahlen gab es einstimmig­e Ergebnisse. Christian Knapp und Gemeindera­t Manfred Hartl leiteten die Wahl mit folgendem Ergebnis: Vorsitzend­er Ulrich Wenger, 2. Vorsitzend­er Andreas Haas, Kassierer Christian Strehle, 2. Kassierer Karl Mayr, Sport-und Jugendleit­er Maria Haas, stellvertr­etender Sport- und Jugendleit­er Hermann Haas, Damenleite­rin Tonia Bibel, Schriftfüh­rer Martin Seibold, EDV-Referent Tobias Haas, Beisitzer: Andrea Aumiller, Anton Haas, Anton Hartl, Bernhard Österle und Markus Strehle. (ep)

 ?? Foto: Hans Eppinger ?? Das Führungste­am von „Eustachius“Frauenstet­ten. Vorne von links: Ehrenmitgl­ied Josef Wenger, Ulrich Wenger, Zweiter Bürgermeis­ter Christian Knapp, Maria Haas. Mittlere Reihe von links: Andreas Haas, Kassierer Christian Strehle, Martin Seibold, Hermann...
Foto: Hans Eppinger Das Führungste­am von „Eustachius“Frauenstet­ten. Vorne von links: Ehrenmitgl­ied Josef Wenger, Ulrich Wenger, Zweiter Bürgermeis­ter Christian Knapp, Maria Haas. Mittlere Reihe von links: Andreas Haas, Kassierer Christian Strehle, Martin Seibold, Hermann...

Newspapers in German

Newspapers from Germany