Wertinger Zeitung

Wie feiern Sie den Fasching?

-

Die Faschingss­aison ist in vollem Gan ge und biegt langsam auf die Zielgera de ein. Viele Närrinnen und Narren in der Region sind bei Sitzungen, Auftrit ten und Umzügen dabei.

Wir haben am Gumpigen Donners tag nachgefrag­t: Wie feiern Sie den Fasching? Was gefällt ihnen dabei am besten? Welches Kostüm darf es sein? Und wie ist das eigentlich mit der Ar beit in dieser Zeit?

Text/ Fotos: ands/jako/Gutekunst „Ich feiere den Fasching eigentlich nicht mehr. Bei uns ist es aber seit Jahren Tradition, dass ich und mein Mann jedes Jahr an Fasching mit weiteren befreundet­en Ehepaaren zum Essen gehen. Wertingen ist sowieso keine Faschingsh­ochburg, meiner Meinung nach. Die ganzen großen Umzüge sind alle woanders.“Silvia Maiershofe­r, Hirschbach „Zu Veranstalt­ungen wie zum Hexentanz komme ich, um Spaß zu haben und Freunde zu treffen. Am Freitag habe ich noch Urlaub, da gehe ich zum Dillinger Nachtumzug. Am Sonntag geht’s dann noch zum Faschingsu­mzug nach Lauingen. Nächste Woche arbeite ich aber wieder. Das ist aber nicht so schlimm, weil ich ja davor so viel gemacht habe.“Christian Hofstätter, Dillingen „Ich bin jedes Jahr im Fasching unterwegs. Hauptsächl­ich wegen der eigenen Kinder, aber ich habe auch selbst Spaß bei Kinderbäll­en. Verkleidet bin ich jedes Jahr, ich gehe immer in Fantasy-Kostümen. Heuer war ich das erste Mal beim Rathausstu­rm, das hat mir gut gefallen. Freinehmen muss ich mir nicht, da ich erst nach Feierabend unterwegs bin.“Alexander Rauh, Gundelfing­en „Früher habe ich immer den Fasching gefeiert. Heute eigentlich nicht mehr. Ich gehe lediglich mit meinen Enkeln noch auf kleinere Kinderfasc­hingsbälle. Meiner Meinung nach gibt es aber, für die, die Fasching feiern wollen, genügend Angebote. Vielleicht nicht in Wertingen direkt, aber im Landkreis kann man auf viele Veranstalt­ungen gehen.“Werner Mundi, Wertingen

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany