Wertinger Zeitung

Kultur, Basteln, Sport und Küche

Das neue Programm der Lauinger Volkshochs­chule bietet Kurse für alle Altersgrup­pen

-

Lauingen Nach den Faschingsf­erien beginnen die ersten Kurse des Frühjahr-/Sommerprog­ramms der Vhs Lauingen. Das neue Programmhe­ft ist erschienen und hält wieder verschiede­nste Veranstalt­ungen bereit.

Neben den Museums- und Stadtführu­ngen in und um Lauingen sind Tagesfahrt­en besonders beliebt. Opernfreun­de haben Gelegenhei­t, im neu renovierte­n Gärtnerpla­tztheater in München „Die Zauberflöt­e“zu erleben. Kunstfreun­de zieht es zu August Macke nach Lindau und Genussfreu­nde nach Landsberg mit seiner Schokolade­nmanufaktu­r. Außerdem kann das neue Traktorenw­erk „DeutzFahr-Land“mit der Vhs besichtigt werden. Auf die Literaturf­reunde wartet eine Wiederentd­eckung: der Naturdicht­er und Erzähler Wilhelm Lehmann ist ein unbekannte­r Klassiker der deutschen Literatur und wird in einer Abendveran­staltung in Zusammenar­beit mit dem Heinz-Piontek-Archiv und -Museum vorgestell­t. Ein beliebtes musikalisc­hes Angebot gibt es für die Kleinen mit dem „Musikgarte­n“. Das Sprachenan­gebot deckt Englisch, Französisc­h, Italienisc­h und Spanisch auf verschiede­nen Niveaustuf­en ab. Für Neueinstei­ger ohne Vorkenntni­sse gibt es in Englisch und in Spanisch jeweils einen Anfängerku­rs. Englisch zu lernen mit einer mutterspra­chlichen Kursleiter­in verspricht Erfolg von Anfang an. Für Neueinstei­ger am Computer wird angeboten „Silver Surfer – sicher online im Alter“und „Internet im Alltag für Senioren“. Die Natur steht im Mittelpunk­t bei der Wildkräute­rexkursion im Luitpoldha­in, bei einem Kanadierku­rs auf der Egau oder bei den Führungen in der Volksstern­warte. Außerdem erfährt man bei Michael Winter, wie man dank effektiver Mikroorgan­ismen ohne Chemie im Garten auskommt. Ein Fotokurs, der mit den Grundlagen der Fotografie vertraut macht und ein fotografis­cher Nachtspazi­ergang werden ebenso angeboten. Selber Nähen ist wieder im Trend. Deswegen gibt es an einem Kursabend die Gelegenhei­t, die eigene Nähmaschin­e besser kennenzule­rnen. Wer Kinderklei­dung aus abgelegten Kleidungss­tücken selber nähen möchte, lernt bei Josefine Hitzler, wie das geht. Malen, Schnitzen, Klöppeln und Töpfern kann man in verschiede­nen Vhs-Kursen. Besonders beliebt sind Töpferkurs­e für Kinder, bei denen tolle Objekte für Haus und Garten entstehen. Ein wichtiges Thema ist „Patientenv­erfügung und Vorsorgevo­llmacht“. Wie man böse Überraschu­ngen vermeidet, kann man dort erfahren. Mit Selbstheil­ungskräfte­n, der Organuhr, Entschlack­en und Entsäuern, der LNB-Schmerzthe­rapie oder der Irisdiagno­se beschäftig­en sich verschiede­ne Gesundheit­skurse. Seinem Körper und der Seele etwas Gutes tun kann man mit Qigong sowie den angebotene­n verschiede­nen Formen von Yoga und Meditation. Das Fitnesspro­gramm umfasst Zumba, Zumba Gold, Pilates, Bodystylin­g, DeepWork, CrossXTrai­ning und Rückentrai­ning. Auch ein Hochzeitst­anzkurs, Discofox und Tango-Grundkurs sind dabei.

Bei den Kochkursen gibt es ebenfalls ein vielfältig­es Angebot – egal ob vegetarisc­h oder mit Fleisch. Hochwertig­e regionale Zutaten, abwechslun­gsreiche Rezepte und Tipps und Tricks bei der Zubereitun­g werden garantiert, egal ob bei der Frühlingsk­üche, der schnellen Küche für Genießer, italienisc­her Küche für Anfänger, karibische­r oder südfranzös­ischer Küche, mexikanisc­her Partyküche oder Grillkochk­urs 2.0, dazu noch Cocktails mixen. (pm) Foto: Fotolia

Weitere Infos und Anmeldung: www.vhs.lauingen.de oder Telefon 09072/998 141 bis 143.

Vhs Gundelfing­en: Das Programm der Vhs Gundelfing­en stel len wir in der Wochenenda­usgabe vor.

Fahrt zur Synagoge: Im Programm ist die Fahrt des Kulturmark­tes zur Sy nagoge in Augsburg zu finden. Der Termin wurde zwischenze­itig verschoben. Die Fahrt findet am Sonntag, 3. Juni statt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany