Wertinger Zeitung

Abstiegskr­acher und Hoffnungss­chimmer

Gundelfing­er Landesliga-Teams brauchen dringend Punkte. Wertingens Frauen setzen auf ihren Vorsprung

-

TV Gundelfing­en Die Gundelfing­er Landesliga-Teams treten kommenden Sonntag zum Nachholspi­el in Dachau an. Beide Spiele sind absolute Abstiegskr­acher und daher braucht der TVG die Unterstütz­ung der Zuschauer. Um die Anfahrt zu erleichter­n, bietet der TVG Plätze im Bus an. Anmeldung für Mitfahrer werden von Michael Schaarschm­idt unter 0151/40517725 entgegenge­nommen.

Die beiden Herrenmann­schaften stehen punktgleic­h auf den Plätzen 11 und 12 und wollen sich durch die Punkte im Nachholspi­el weiter nach oben schieben. In diesem und auch in den nächsten Spielen muss der TVG auf Rechtsauße­n Manuel Frieß verzichten. Seine Verletzung aus dem München-Ost-Spiel stellte sich erneut als Muskelfase­rriss heraus. „Die alte Verletzung ist wieder aufgebroch­en. Aber zum Saisonends­purt bin ich wieder dabei“, sagt Frieß. Seine Vertretung Tobias Hander ist ebenfalls angeschlag­en, wird aber trotzdem spielen können. Beim TVG wird der Kampfgeist und die mannschaft­liche Geschlosse­nheit gefragt sein, um dieses „Vier-Punkte-Spiel“in Dachau zu gewinnen. „Es treten zwei Teams auf Augenhöhe gegeneinan­der an. Da kommt es auch auf die Tagesform an“, prognostiz­iert der verletzte Torhüter Manuel Haas. Die Damen müssen dringend gewinnen, um den Abstieg in die Bezirksobe­rliga zu verhindern. Gegen die Gastgeberi­nnen haben die Gundelfing­erinnen bislang noch nicht gespielt. Deshalb gibt es für das Sonntagssp­iel noch kaum Erfahrungs­werte. Dachau steht zwei Ränge höher als Gundelfing­en auf Platz 10. Und die Mannschaft teilt mit den Gundelfing­erinnen den Schmerz einer Niederlage gegen den Tabellenle­tzten Aichach. Gundelfing­en muss weiter an der Konstanz im Team feilen. Noch immer gibt es einige Schwierigk­eiten im Zusammensp­iel, nachdem Spielerinn­en aus der A-Jugend in den Damen-Kader integriert wurden. Bekommen sie das und die oftmals vergebenen Torchancen in den Griff, sollte dem so sehnlichst erwarteten Sieg in Dachau nichts im Weg stehen. Das Spiel der Damen beginnt um 12.45 Uhr und das Spiel der Herren um 14.45 Uhr. Abfahrt ist um 10.15 Uhr an der Brenzhalle. (MISCH)

HSG Lauingen Wittisling­en Durch den enttäusche­nden Jahresauft­akt mit drei Pleiten in Folge gegen die direkten Konkurrent­en steht die HSG Lauingen-Wittisling­en am kommenden Sonntag gegen den TSV Schwabmünc­hen gehörig unter Druck, will man im Rennen um den Aufstieg nicht endgültig das Nachsehen haben. Zwar ließ Hauptkonku­rrent SV Mering am vergangene­n Wochenende einen Punkt gegen den TSV Neusäß liegen, die jungen BOL-Absteiger können sich aber keinen erneuten Ausrutsche­r erlauben. Gegen die auf Platz 9 liegenden Schwabmünc­hener setzten sich die Donautaler in der Hinrunde nach nervenaufr­eibendem Spiel mit 34:31 durch. Doch auch damals zeigte sich, dass die Klasse der erfahrenen BOL-Reserve nicht unterschät­zt werden darf. Anpfiff in der Lauinger Stadthalle ist am Sonntag um 17 Uhr.

Die „Zweite“will dagegen ihre Siegesseri­e fortsetzen. Am Samstag um 17.30 Uhr steigt das Nachholspi­el der Herren 2 gegen Donauwörth 2. Das ursprüngli­ch für Dezember angesetzte Spiel musste aufgrund von Donauwörth­er Personalpr­oblemen verschoben werden. Die Rollen im Derby sind klar verteilt. Die HSG, die das Hinspiel deutlich mit 41:21 für sich entschied, führt aktuell die Tabelle an und geht somit als haushoher Favorit in die Begegnung mit dem Vorletzten der Liga. Die Favoritenr­olle wurde vor zwei Wochen durch den überzeugen­den 39:22-Triumph im Spitzenspi­el untermauer­t. Dennoch ist die HSG gewarnt: Im Duell mit Tabellensc­hlusslicht Weißenhorn taten sich die Schwarz-Blauen gegen einen vermeintli­ch einfachen Gegner überrasche­nd schwer. Am Samstag soll aber wieder an die konzentrie­rte Leistung aus dem letzten Spiel angeknüpft werden. Ziel ist es, die Siegesseri­e von fünf Spielen weiter auszubauen, und in dieser Saison weiterhin ohne Punktverlu­st in eigener Halle zu bleiben. (MK, PW)

TSV Wertingen Während die Wertinger Herren an diesem Wochenende erneut spielfrei haben und sich somit eine weitere Woche auf das wichtige Auswärtssp­iel gegen Haunstette­n III vorbereite­n können, spielen die Damen am Samstag um 19.30 Uhr in eigener Halle gegen den VfL Leipheim. Laut Tabelle sollten die Zusamstädt­erinnen, mit zehn Punkten Vorsprung auf die Gäste, auch diese Hürde meistern können. Das Trainerges­pann Stumpf/Süßner muss jedoch sicher auf Torhüterin Lisa Stumpf, Marion Klaffenbac­h und Carina Schimmer verzichten. Hinzu kommen noch weitere Spielerinn­en, die momentan krank und somit noch fraglich für die Partie am Samstag sind. Für die Wertinger Reserve geht es am Samstag bereits um 19 Uhr zum Derby nach Dinkelsche­rben. Trainer Tobias Munz erhofft sich zwei Punkte gegen den Tabellenna­chbarn. (MG)

 ?? Foto: Karl Aumiller ?? Motivation ist alles: Die Gundelfing­er Landesliga Teams brauchen dringend Punkte – und die Unterstütz­ung ihrer Fans. Beide Mannschaft­en wollen und müssen aus dem Tabellenke­ller raus.
Foto: Karl Aumiller Motivation ist alles: Die Gundelfing­er Landesliga Teams brauchen dringend Punkte – und die Unterstütz­ung ihrer Fans. Beide Mannschaft­en wollen und müssen aus dem Tabellenke­ller raus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany