Wertinger Zeitung

Faschings Zugabe für den guten Zweck

Die Narretei kehrt mitten in der Fastenzeit in die Lauinger Stadthalle zurück. Dort reißt die Show for Charity der Laudonia zugunsten der Kartei der Not 800 Besucher mit

- VON HARALD PAUL

Lauingen Es war eine spektakulä­re Rückkehr des Faschings mitten in der Fastenzeit: Tanzen für den guten Zweck hieß es am Samstagabe­nd in der Stadthalle in Lauingen. Dort veranstalt­ete die Faschingsg­esellschaf­t Laudonia zum dritten Mal in Folge die Show for Charity zugunsten der Kartei der Not. Einen Großteil der Einnahmen geht dabei an das Leserhilfs­werk unserer Zeitung, das damit Menschen helfen kann, die nicht auf der Sonnenseit­e des Lebens stehen. Dafür legte sich ein Dutzend motivierte­r Gruppen ins Zeug, und etwa 800 Besucher spendeten dafür tosenden Applaus.

Präsidenti­n Lisa Kreuzer und Fabian Löhrer führten charmant durch das viereinhal­bstündige Programm. „So etwas auf die Beine zu stellen macht uns sehr stolz, und wir freuen uns sehr, dass die Stadthalle voll ist“, sagte Kreuzer.

Und Löhrer hoffte, „dass alles so gut klappt wie beim letzten Mal“, was es dann auch tat. Lauingens Bürgermeis­ter Wolfgang Schenk hatte für den guten Zweck die Stadthalle kostenlos zur Verfügung gestellt und war sichtlich stolz auf die Laudonia. Er dankte allen Helfern und Sponsoren, die das Event organisier­t und unterstütz­t hatten. Ebenso den Besuchern, die bei dem Faschings-Nachschlag voll auf ihre Kosten kamen.

Akrobatik und Synchronit­ät gingen bei den Auftritten der Laudonia wieder Hand in Hand. Aber auch die aus 200 Kilometer angereiste­n Hurricans aus Bad Endorf gaben in ihrem 25-minütigen Programm alles. Gefolgt vom Showtanz Victory aus Burgau: Back to School hieß das Motto der 16 Tänzerinne­n. Die „Dance United“aus Wartenberg präsentier­te das „volle Brett“, Hebefigure­n am laufenden Band. Das Publikum staunte nicht schlecht und feuerte die Tänzer auf ein Neues an. Aus Neu-Ulm waren mehrere Gruppen zu Gast. Es begannen die „Troublemak­ers“. Die Teenies waren im Durchschni­tt acht Jahre alt, tanzten aber wie die Großen, als „Freestyler“aus der Anlage ertönte.

Die Teens for Motion, die kleine Showtanzgr­uppe der Laudonia, ernteten mit einem Tanz und dem Flair der goldenen Zwanziger erneut viel Beifall. In die guten alten Neunziger entführte das Männerball­ett der „Windshemia“. Die renommiert­e Gesellscha­ft aus Bad Windsheim zeigte einen witzigen Tanz mit einem Angriff auf die Lachmuskel­n. Die Ulmer „Sparkles“boten mit „Urban“eine fetzige Tanzeinlag­e zu passenden Hip-Hop-Beats.

Nach einer Pause bot die Undercover Dance Company aus Donauwörth eine packende Show zu Bonnie and Clyde. Ebenfalls am Start waren die Candys aus Neu-Ulm sowie Members of Dance, die die Zuschauer noch einmal mit einer atemberaub­enden Show ins Staunen versetzten. „Diese Showtanzgr­uppe kennt unsere Bühne ja schon auswendig“, lachte Präsidenti­n Lisa Kreuzer. „Siri und Alex“war das Motto der Flying Narrows von den Höchstädte­r Schlossfin­ken, die im Sekundenta­kt einen Flug nach dem

Im Sekundenta­kt einen Flug nach dem anderen

anderen über die Bühne zeigten. Der Showtanz „Tanzglanz“aus Buxheim sowie die Gruppe „Vaganti“aus Weilheim boten weitere Höhepunkte. Beim Finale der spektakulä­ren Show for Charity trat noch einmal der Showtanz der Laudonia auf. Der Beifall wollte nicht enden. Die Show für den guten Zweck hatte jedem Besucher Freude bereitet.

 ?? Fotos: Harald Paul ?? Eine fulminante Zugabe für den guten Zweck war die Show for Charity der Fa schingsges­ellschaft Laudonia. Etwa 800 Besucher spendeten den Akteuren tosen den Applaus. Der Showtanz der Laudonia wurde ebenfalls gefeiert.
Fotos: Harald Paul Eine fulminante Zugabe für den guten Zweck war die Show for Charity der Fa schingsges­ellschaft Laudonia. Etwa 800 Besucher spendeten den Akteuren tosen den Applaus. Der Showtanz der Laudonia wurde ebenfalls gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany