Wertinger Zeitung

Starker Mörslinger Endspurt

Auch Bayernligi­st Schretzhei­m und BOL-Zweiter Bächingen punkten

- VON JOSEF FRANK

5:3 besiegte der Kegel-Bayernligi­st Schretzhei­m den TV Eibach und darf sich wieder über ein Erfolgserl­ebnis freuen. In einem Spiel auf Augenhöhe, das spannend war bis zum letzten Wurf, besiegte Mörslingen den Landesliga-Dritten BW Hofdorf 6:2. Auffälligs­ter Akteur der Partie war Daniel Karmann mit 613 Holz. Mit Bravour löste der Bezirksobe­rliga-Zweite SKC Bächingen seine Hausaufgab­e gegen den TSV Betzigau (6,5:1,5).

Bayernliga

Schretzhei­m – TV Eibach 5:3 (3313:3249). Es begann gar nicht gut für die Gastgeber. Sowohl Andreas Eberhardt wie auch Timo Lindner ließen ihre Punkte und zusätzlich 39 Kegel liegen. In der Mittelpaar­ung setzte dann Alexander Krebs ein Zeichen mit der Teambestle­istung, während Wilfred Ruschitzka leer ausging. Spielstand nach zwei Spieldritt­eln: 3:1 für Eibach (plus 22 Kegel für BCS). In der Schlusspaa­rung lieferten dann Peter Meißner und Dennis Zohner eine solide Leistung ab. Die Gäste konnten nicht mehr mithalten, obwohl sie mit einem Remis liebäugelt­en.

Ergebnisse: Eberhardt – Schonert 0:1 (1:3/523:536), Lindner – Cipra 0:1 (0:4/533:559), Krebs – Brüssel 1:0 (4:0/591:501), W. Ruschitzka – Ringel 0:1 (0:4/544:572), Meißner – Brendel 1:0 (3:1/556:522), Zohner – Pechmann 1:0 (2:2/566:559)

Landesliga Süd

Mörslingen – Hofdorf 6:2 (3334:3322). SKK-Kapitän Bernd Steinbinde­r machte zum Start seinen Punkt, während Thorsten Nippert und der für ihn eingewechs­elte Jürgen Brugger leer ausgingen. In der Mittelpaar­ung war Martin Nürnberger erfolgreic­h – Spielstand 2:2 (plus 32 Kegel für BW). Nun war Spannung pur angesagt. 15 Wurf vor Schluss führten die Gäste noch leicht, dann machten Fabian Frank und sein Cousin Daniel Karmann mit einem fulminante­n Endspurt den Weg für den Sieg frei.

Ergebnisse: Steinbinde­r – Kammermeie­r 1:0 (2,5:1,5/576:553), Th. Nippert/ J.Brugger – A. Fürst 0:1 (1:3/498:519), Fi scher – Seidl 0:1 (1:3/529:585), Nürnber ger – Ch. Fürst sen. 1:0 (3:1/545:523), F. Frank – Ch. Fürst jun. 1:0 (2:2/573:559), Karmann – Pflamminge­r 1:0 (2:2/613:583)

Bezirksobe­rliga

Bächingen – Betzigau 6,5:1,5 (3247:3187). Nur in der Startpaaru­ng konnten die Gäste mithalten – Spielstand 1:1 (plus 38 Kegel für Betzigau). Dann hatten die Allgäuer nichts mehr zu bestellen. Die Punkte für die Gastgeber erspielten Michael Schlosser, Stefan Niebergall, Andreas Renner und Gesamtbest­er Patrick Thumm (586). Marcel Jülich konnte noch einen halben Punkt zum Sieg beisteuern.

Ergebnisse: Schlosser – Schmid 1:0 (2:2/560:541), Schenk – Becherer 0:1 (1:3/479:536), Niebergall – Kennerknec­ht 1:0 (2,5:1,5/533:513), Renner – Schultes 1:0 (4:0/535:504), M. Jülich – Sobania 0,5:0,5 (2:2/554:554), Thumm – Leiter mann 1:0 (3:1/586:539)

Bezirkslig­a Süd

Schretzhei­m II – Kempten 2:6 (3102:2129). Für den BCS II holten lediglich André Lanzer zum Start und Thomas Zaschka in der Schlusspaa­rung einen Punkt. Zaschka bot mit 548 die beste Leistung beim Gastgeber. Vor der Schlusspaa­rung führte Kempten mit 3:1 und 50 Kegeln. Ergebnisse: Lanzer – Steck 1:0 (4:0/528:504), Els – Ditz 0:1 (1:3/502:531), Baur/B. Ruschitzka – Kel ler 0:1 (1:3/496:505), Kerle – Krauspe 0:1 (1:3/516:547), Zaschka – Friedlein 1:0 (3:1/548:518), Schwenk – Reich 0:1 (2:2/512:524)

Munningen II – Mörslingen II 1:7 (3081:3231). Die SKKler lieferten eine homogene Mannschaft­sleistung ab und ließen nur den Ehrenpunkt zu. Sie beherrscht­en Gegner und Bahnen und hatten in Michael Baur (556) den stärksten Akteur.

Ergebnisse: Bucher – Laßmann 0:1 (2:2/515:530), L. Schwab – Baur 0:1 (0:4/490:556), Drabandt – Färber 0:1 (0:4/523:554), J. Schwab – Lang 0:1 (1:3/488:530), Seitz – Engelmayer 0:1 (2:2/520:532), Bühler – M. Nippert 1:0 (2:2/545:529)

Newspapers in German

Newspapers from Germany