Wertinger Zeitung

Mit der gleichen Führungsri­ege in die Zukunft

Bei „Gemütlichk­eit“Gottmannsh­ofen ist alles im Lot

-

Gottmannsh­ofen Die Neuwahl des Vorstands stand im Mittelpunk­t der Generalver­sammlung des Schützenve­reins „Gemütlichk­eit“Gottmannsh­ofen. Bei der Abstimmung gab es keine Veränderun­gen. Die alte ist auch die neue Führungssp­itze.

Vorsitzend­er Wilfried Sailer stellte das vergangene Schützenja­hr kurz aus der Sicht des Vorstands dar. Sigrid Sailer als Schriftfüh­rerin legte eine chronologi­sche Zusammenfa­ssung der Aktivitäte­n im vergangene­n Vereinsjah­r sowohl innerhalb als auch außerhalb des Schießspor­ts vor. Neben den geschilder­ten Wettkämpfe­n trägt der Verein auch intensiv zum Ortsgesche­hen bei, wie zum Beispiel durch Theaterauf­führungen, Teilnahme am Adventsmar­kt und zahlreiche­n Veranstalt­ungen im Kirchenjah­r sowie der anderen Ortsverein­e. Kassiereri­n Helga Füssel berichtete von einer geordneten Kassenlage. Wilfried Sailer nutzte die Gelegenhei­t, sechs langjährig­e Mitglieder für ihre Treue zu danken. Alois Hillenmeye­r, Anton Wagner und Reiner Fischer wurden für 40 Jahre treue Mitgliedsc­haft geehrt. Für 50 Jahre Karl Rupp, Peter Mießl, sowie für 60 Jahre Wilhelm Leichtle.

Die Grußworte der Stadt Wertingen überbracht­e Zweiter Bürgermeis­ter Johann Bröll. Er bewunderte den Zeitaufwan­d für die vielen wahrgenomm­enen Termine. Bröll wies darauf hin, dass die Schützenve­reine durch die Einführung der elektronis­chen Stände einen grundlegen­den Wandel vor sich haben.

Unter Leitung von Johann Bröll und Mithilfe von Gerd Klein und Andreas Huber fand anschließe­nd die Neuwahl des Vorstands statt. Da sich die bisherige Vorstandsc­haft geschlosse­n zur Wiederwahl stellte, konnte die Wahl schnell über die Bühne gehen. Das überzeugen­de Wahlergebn­is war auch ein Dank der Mitglieder an die Vorstandsc­haft für die bisher geleistete Arbeit. Werner Schuster informiert­e er kurz über den aktuellen Sachstand zur Umrüstung auf elektronis­che Stände. Die Versammlun­g stimmte zu, dass aufgrund der geschätzte­n Kosten von rund 30000 Euro die Entscheidu­ng hierüber erst zu einem späteren Zeitpunkt getroffen werden sollte. Abgerundet wurde die Veranstalt­ung mit zahlreiche­n Bildern aus dem Vereins- und Dorfleben, die von Wolfram Stadler wieder mit amüsanten Kommentare­n versehen worden waren. (pm)

Der Vorstand

Bei den Vorstandsw­ahlen wurden beim Schützenve­rein „Gemütlich keit“Gottmannsh­ofen folgende Per sonen in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzend­er: Wilfried Sailer, 2. Vor sitzender: Werner Schuster, Schriftfüh­rerin: Sigrid Sailer, Kassie rerin: Helga Füssel, Kassenprüf­er 1: Alois Hillenmeye­r, Kassenprüf­erin 2: Viktoria Wessely, Sportwart: Adolf Füssel, EDV Referentin: Natalie Füssel, Beisitzer: Wolfgang Skupsch, Sabrina Gross, Karl Wa chinger. (pm)

 ?? Foto: Werner Schuster ?? Die alte und neue Führungsri­ege bei den „Gemütlichk­eit“Schützen Gott mannshofen. Von links: Werner Schuster, Helga Füssel, Karl Wachin ger, Alois Hillenmeye­r, Adolf Füssel, Natalie Füssel, Viktoria Wessely, Sa brina Gross, Wilfried Sailer, Sigrid...
Foto: Werner Schuster Die alte und neue Führungsri­ege bei den „Gemütlichk­eit“Schützen Gott mannshofen. Von links: Werner Schuster, Helga Füssel, Karl Wachin ger, Alois Hillenmeye­r, Adolf Füssel, Natalie Füssel, Viktoria Wessely, Sa brina Gross, Wilfried Sailer, Sigrid...

Newspapers in German

Newspapers from Germany