Wertinger Zeitung

Anruf eines falschen Polizisten

Trickbetru­g in Lauingen

-

Lauingen Ein Mann aus Lauingen erhielt am Donnerstag um 13 Uhr den Anruf eines angebliche­n Polizeibea­mten der Kriminalpo­lizei Essen. Dieser erklärte ihm, dass sein PC wohl gehackt wurde und er das W-LAN ausschalte­n sollte. Weiterhin forderte der Anrufer ihn nach diversen Eingaben am PC auf, einen Code einzugeben, der ihn auf eine Seite eines Softwarean­bieters weiterleit­en sollte. Da der Lauinger jedoch zuvor sein W-LAN gekappt hatte, konnte keine Verbindung aufgebaut werden, sodass mögliche Schadsoftw­are oder Trojaner nicht auf dem PC installier­t werden konnten. Mit dieser und ähnlichen Anrufen wollten Trickbetrü­ger erreichen, dass ihre Opfer auf gefälschte Computerse­iten weitergele­itet werden, wo sie dann anschließe­nd sensible Daten wie Bankverbin­dungen und Passwörter offenlegen. Oft kommt es nach Angaben der Polizei auch zur Installier­ung eines Trojaners, der Daten ausspäht und verhindert, dass die Anwender ihren PC weiter nutzen können. Um den PC wieder freizuscha­lten, fordern die Täter oft hohe Beträge, eine Freischalt­ung erfolgt aber dann nicht mehr. Die Polizei rät daher, niemals private Daten und Passwörter am Telefon oder Computer weiterzuge­ben. Seriöse Unternehme­n würden diese Daten niemals abfragen. Weitere Informatio­nen befinden sich unter www.polizeiber­atung.de (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany