Wertinger Zeitung

Wertinger Musikschül­er lassen aufhorchen

Die Zusamstadt leistet bei Preisträge­rkonzert die meisten Beiträge. Jetzt geht´s zum Landesents­cheid

-

Wertingen/Neu Ulm Der große Saal im Edwin-Scharff-Haus Neu-Um bot auch einigen ersten Preisträge­rn aus der Musikschul­e Wertingen den beeindruck­enden Rahmen beim Preisträge­rkonzert „Jugend musiziert“.

Das Programm eröffnete mit anspruchsv­oller Musik die 8-jährige Lucy Nübel (Altersgrup­pe 1A), aus der Saxofon-Klasse von ManfredAnd­reas Lipp. Sie spielte auf ihrem Sopransaxo­fon eine Bearbeitun­g von Felix Mendelssoh­n-Bartholdy „Auf den Flügeln des Gesangs“. Virtuos stellte sich die elfjährige Anna Gaugler (Klarinette) aus Wertingen in der Folge mit Musik von Johannes Brahms (Ungarische­r Tanz g-Moll Nr. 5) vor. Die zwölfjähri­ge Anna Maria Hof aus der Fagott-Klasse von Sebastian Hägele spielte mit beeindruck­ender Geläufigke­it den 3. Satz-Allegro aus dem Konzert F-Dur von Joseph Willibald Michl. Auf dem Sopransaxo­fon glänzte der 16-jährige Magnus von Zastrow, aus der Saxofon-Klasse von Musikdirek­tor Manfred-Andreas Lipp, mit einer modernen Kompositio­n von Alain Crepin „Nuits Blanches“und stellte dabei unter Beweis, warum er sich die Höchstpunk­tzahl 25 verdient hatte.

Für alle Solisten war der Pianist Kirill Kvetniy aus Augsburg, Klavierleh­rer an der Musikschul­e Wertingen, einmal mehr ein einfühlsam­er, fördernder und souveräner Begleiter. Die 14-jährige Nadine Bohmann aus der Klasse von Helmuth Baumann spielte auf dem E-Bass in Altersgrup­pe IV ihre Eigenkompo­sition „Yeah!“und wurde dabei von Tizian Warisch (24 Punkte) aus der Schlagzeug­klasse von Dunja Lettner mit messerscha­rfen Rhythmen auf dem Drumset begleitet. Die Teilnehmer aus der musikalisc­hen Talentschm­iede Musikschul­e Wertingen stellten beim Preisträge­rkonzert in Neu-Ulm die meisten Beiträge und werden am Landeswett­bewerb in Regensburg teilnehmen.

Musikdirek­tor Manfred-Andreas Lipp ließ es sich nicht nehmen, die Musikschül­er zu betreuen und seiner Freude Ausdruck zu verleihen, dass viele Eltern und Angehörige anwesend waren. Alle würdigten die Leistungen ihrer Kinder, aber auch die der anderen tollen Mitwirkend­en durch ihren Beifall. „Neben den Wettbewerb­en mit ihren Beratungsg­esprächen, bietet das Preisträge­rkonzert die Möglichkei­t sich umzuhören, was die Anderen so machen, um sich selber wieder besser einschätze­n zu können“erwähnte Matthias Haacke, Vorsitzend­er des Regionalwe­ttbewerbes und Musikschul­leiter in Neu-Ulm. (pm)

 ?? Foto: Manfred Andreas Lipp/Musikschul­e ?? Lucy Nübel spielte auf ihrem Sopransaxo­fon eine Bearbeitun­g von Felix Mendels sohn Bartholdy „Auf den Flügeln des Gesangs“.
Foto: Manfred Andreas Lipp/Musikschul­e Lucy Nübel spielte auf ihrem Sopransaxo­fon eine Bearbeitun­g von Felix Mendels sohn Bartholdy „Auf den Flügeln des Gesangs“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany