Wertinger Zeitung

Im Unterhaus gleich ein Gipfeltref­fen

In B-Klasse West III richten sich alle Blicke nach Villenbach

-

Landkreis Für Donau-Spielgrupp­enleiter Franz Bohmann aus Rieblingen kommt das warme Wochenendw­etter wie gerufen. Insgesamt hat der Fußballfun­ktionär am heutigen Samstag und morgigen Sonntag in seinen Ligen 27 Nachholspi­ele angesetzt. Die Hoffnung, dass alle ausgetrage­n werden, sind groß: „Nur einen Starkregen sollte es nicht mehr geben“, richtete Bohmann am vergangene­n Donnerstag­mittag noch ein kleines Stoßgebet gen Himmel. Erneute Absagen würden bedeuteten, dass die Tabellenbi­lder in den einzelnen Spielklass­en weiter ein sehr schiefes Bild vorweisen würden. Die größte Korrektur im Hinblick auf Auf- und Abstiegspl­ätze soll es am Osterwoche­nende 31. März/.2. April geben. Da hat Bohmann in den unteren Ligen weitere Nachholspi­eltage anberaumt.

TSV Binswangen bisher mit den wenigsten Spielen

An Spannung fehlt es bei den Nachholspi­elen an diesem Wochenende in keiner von Bohmanns Spielgrupp­en. In der Kreisklass­e Nord II steht der TSV Binswangen mit derzeit 27 Punkten und nur zwölf ausgetrage­nen Begegnunge­n auf Rang vier. „Sollten die Binswanger ihre Nachholspi­ele erfolgreic­h gestalten, sind sie sicherlich ein Aufstiegsa­nwärter“, hält Bohmann viel von den GelbSchwar­zen. Wie der TSV über die lange Winterpaus­e gekommen ist, wird sich morgen beim SV Eggelstett­en herausstel­len. Gelingt beim Tabellensi­ebten ein Dreier, würde dies den Sprung auf Rang drei bedeuten, da der aktuelle Tabellendr­itte SSV Dillingen noch nicht ins Geschehen eingreift. Zusammen mit den beiden Spitzentea­ms SV Kicklingen (in Ebermergen) und SpVgg Riedlingen erwartet Bohmann, dass Dillingen und Binswangen in einen Vierkampf um den Titel eingreifen können. „Vielleicht entscheide­t am Ende über die Meistersch­aft sogar der direkte Vergleich“, sinniert der Spielgrupp­enleiter.

SV Roggden kann Verfolger auf Distanz halten

Eine Etage tiefer, in der A-Klasse West III hat der Nachholspi­eltag gleich einen Kracher zu bieten. Spitzenrei­ter SV Roggden (37 Punkte) erwartet den Tabellendr­itten FC Donauried (31). Die Gäste haben im Vergleich zu den Zusamtaler­n zwar zwei Spiele weniger ausgetrage­n, doch eine Niederlage wäre nahezu gleichbede­utend mit einem Aus im Titelrenne­n. Dann, so schätzt Bohmann, könnte es auf einen „Zweikampf zwischen Roggden und Landshause­n hinauslauf­en“.

Der dritte Anlauf für den Hit SV Villenbach – Unterglauh­eim

Der Knaller in der Region findet zweifelsoh­ne in der B-Klasse West III statt. Dort erwartet der Tabellendr­itte SV Villenbach (13 Spiele/34 Punkte) den Spitzenrei­ter BSC Unterglauh­eim (14/38). Nachdem dieses Gipfeltref­fen im Herbst gleich zweimal abgesagt werden musste, soll es im dritten Anlauf am morgigen Sonntag, 15 Uhr, endlich klappen. SVV-Vorsitzend­er Martin Baumeister geht auch fest davon aus, dass gespielt werden kann. Und gewinnt seine Truppe um Trainer Bernd Lipp (wechselt im Sommer zum SV Grün-Weiß Baiershofe­n), dann würde Villenbach nicht nur bis auf einen Punkt an Unterglauh­eim heranrücke­n, sondern auch noch den Tabellenzw­eiten VfB Oberndorf II (kein Spiel) überflügel­n. (her)

 ?? Archivfoto: Aumiller ??
Archivfoto: Aumiller

Newspapers in German

Newspapers from Germany