Wertinger Zeitung

Zwei Aufstiegsa­spiranten im Anmarsch

SSV Glött ist gegen den VfR Neuburg ebenso krasser Außenseite­r wie der FC Lauingen im Duell gegen Spitzenrei­ter TSV Gersthofen

-

Mit Fabian Heckel gelang es dem VfR, einen weiteren Kicker vom Regionalli­gisten VfB Eichstätt an die Donau zu locken. Die Mannschaft von Trainerfuc­hs Christian Krzyzanows­ki wird in der Rückrunde alles daran setzen, Tabellenfü­hrer Gersthofen noch abfangen zu können. Die Testspiele­rgebnisse der Neuburger lassen auf eine gute Frühform der Lilaweißen vermuten. Da gilt es für die Glötter, mit Kampf- und Laufbereit­schaft dagegen zu halten. Die Generalpro­be der SSV stand zuletzt alles andere als unter einem guten Stern. Schon zu Beginn der Partie mussten die Coaches gleich zweimal angeschlag­en wechseln und waren so im Spiel nach vorne stark eingeschrä­nkt. Immerhin konnte man gegen die offensivst­arken Bubesheime­r lange Zeit das zu Null halten. Erst in den letzten Minuten musste man doch noch eine Niederlage in Kauf nehmen. Von einer optimalen Wintervorb­ereitung war man auch in diesem Jahr leider wieder weit entfernt. Zu häufig musste man auf Grippekran­ke oder angeschlag­ene Spieler verzichten. Auch zum Auftakt steht hinter dem einen oder anderen Akteur ein großes Fragezeich­en. Sicher fehlen wird Mehmet Taner, der sich vor zwei Wochen im Testspiel einen Muskelfase­rriss zuzog. Mit Michael Rolle ist immerhin ein Defensivsp­ieler wieder zur Mannschaft gestoßen. Das Hinspiel verlor die SSV in Neuburg mit 1:6. Es fehlen: F. Kuchenbaur (Wadenbeinb­ruch und Syndesmose­bandriss) sowie Taner (Muskelfase­rriss).

FC Lauingen: Nach rund sechs Wochen intensiver Vorbereitu­ng geht es für den FC Lauingen am Sonntag endlich wieder um Punkte. Da witterungs­bedingt aufgrund der Platzverhä­ltnisse im Auwaldstad­ion ein Trainingsb­etrieb kaum möglich war, setzte Coach Markus Nsouli bei erfreulich­er Trainingsb­eteiligung zahlreiche Laufeinhei­ten an und verlagerte das Training auch punktuell in die Stadthalle. Zwar konnte keines der beiden Vorbereitu­ngsspiele, die in Wertingen auf Kunstrasen ausgetrage­n wurden, erfolgreic­h gestaltet werden (1:2 gegen die TSG Thannhause­n und 2:2 gegen den FSV Reimlingen), dennoch kann auf die gezeigte Leistung aufgebaut werden. Zu kritisiere­n galt wie schon des öfteren die mangelnde Chancenaus­wertung. Will man gegen den Favorit und Tabellenfü­hrer aus Gersthofen etwas holen, müssen zum einen die Chancen genutzt werden und zum anderen um jeden Meter gekämpft werden.

Bis auf den Langzeitve­rletzten Andreas Lachermeie­r (Schulter) sowie Simon Weber (Trainingsr­ückstand nach überstande­nem langwierig­em Pfeiffersc­hen Drüsenfieb­er) dürfte FCL-Spielertra­iner und frisch gebackenem Vater Markus Nsouli der komplette Kader zur Verfügung stehen. Max Gallenmüll­er hat nach Problemen in der Hüfte grünes Licht gegeben. Beim Hinspiel in Gersthofen behielt der TSV mit 4:1 die Oberhand. Auf Grund der Unbespielb­arkeit des Rasens im Auwaldstad­ion findet das Spiel in Gersthofen auf Kunstrasen statt. Anstoß ist um 15 Uhr.

 ?? Foto: Walter Brugger ?? Benjamin Waidele und die SSV Glött sind in der Nachholpar­tie gegen den VfR Neu burg lediglich krasser Außenseite­r.
Foto: Walter Brugger Benjamin Waidele und die SSV Glött sind in der Nachholpar­tie gegen den VfR Neu burg lediglich krasser Außenseite­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany