Wertinger Zeitung

Eine Messe, viele Profiteure

In Augsburg wird modernste Schleiftec­hnik präsentier­t

-

gäbe es all diese Produkte nicht. Die Innovation­en, die auf der GrindTec 2018 präsentier­t werden, orientiere­n sich an industriel­len Megatrends wie Industrie 4.0, Konnektivi­tät, (e)Mobilität, Globalisie­rung oder NeoÖkologi­e.

Internatio­naler und größer denn je

Die elfte Ausgabe der GrindTec bricht sämtliche bisherigen Rekorde: 643 Aussteller (+11 Prozent) sind dabei, mit 279 ausländisc­hen Unternehme­n aus 30 Ländern ist die GrindTec auch internatio­naler denn je. Für den enormen Flächenbed­arf wurde jeder verfügbare Quadratmet­er in der Messe Augsburg belegt sowie zwei zusätzlich­e temporäre Messehalle­n im Freigeländ­e. Zwischen 25 und 30 Millionen Euro Umsatz schätzen Experten den Umsatz, den die GrindTec der Region beschert. Gastronomi­e, Hotellerie, Taxigewerb­e, Messebauer, Spediteure, Agenturen und Einzelhand­el – alle profitiere­n von dieser Messe. So sieht das auch Götz Beck von der Regio Augsburg Tourismus GmbH: „Die GrindTec ist zusammen mit der interlift einer der wichtigste­n Impulsgebe­r im Messeberei­ch nicht nur für die Stadt Augsburg, sondern für die gesamte Region. Die Kapazitäte­n in den Hotels und Gasthöfen sind bereits jetzt nahezu ausgebucht. Sehr erfreulich ist auch, dass die Zahl der Aussteller wiederum zugenommen hat und wir auch von einer weiteren Besucherst­eigerung ausgehen.“

50 Kilometer Kabel, 1500 Stromansch­lüsse,

Die 643 Aussteller der GrindTec verbrauche­n während der viertägige­n Messe gewaltige Mengen an Wasser, Druckluft und Strom. Für die Stadtwerke Augsburg eine große Herausford­erung. Die Mitarbeite­r errichten knapp 1500 Stromansch­lüsse, verlegen knappe 50 Kilometer Kabel. Dazu kommen etwa 350 Wasser- und Drucklufta­nschlüsse mit rund 25 Kilometern Rohrleitun­gen. Der Stromverbr­auch von über 120 000 Kilowatt entspricht dem einer Kleinstadt mit rund 14000 Einwohnern. Deutschlan­d und die Schweiz genießen in der Schleiftec­hnik und im Schleifmas­chinenbau weltweit ein hohes Ansehen. Die Messe läuft vom Mittwoch, 14. März, bis Samstag, 17. März. Geöffnet ist jeweils von 9 bis 18 Uhr, am Samstag von 9 bis 17 Uhr. pm

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany