Wertinger Zeitung

Junge Schwimmer schleppen Puppe ab

Vereinsmei­sterschaft­en bei der DLRG- Jugend Dillingen

-

Dillingen Endlich Wettkampf! Nach einer langen Trainingss­aison unter der Leitung von Stefanie Ruhland und der Jugendvors­itzenden Lea Mayer konnten sich 14 neue Athleten bei den Vereinsmei­sterschaft­en der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellscha­ft, Kreisverba­nd Dillingen, zum ersten Mal miteinande­r messen.

Sie mussten sich in verschiede­nsten Diszipline­n des Rettungssc­hwimmens bewähren. Die Bambinis, jünger als neun Jahre, zeigten ihr Können auf den 25 Meter SprintDisz­iplinen, die jeweils in Rücken und auch Bauchlage zu absolviere­n waren.

Besonders interessan­t für die wettkampfe­rprobten 13-bis 14-Jährigen wurde eine neuen Disziplin: das Puppe schleppen. Dabei muss der Schwimmer eine Rettungspu­ppe (mit circa 50 Kilogramm Gewicht) so schnell wie möglich über eine Distanz von 25 Metern schleppen.

Die Übung dient auch den Kindern und Jugendlich­en als Vorbereitu­ng für die Schwäbisch­e Meistersch­aft am Sonntag, 25. März, in Kaufbeuren, bei der 20 der Dillinger Schwimmer starten dürfen. Der Jugendvors­tand, der Hauptverba­nd und die hilfsberei­ten Eltern trugen zum reibungslo­sen Ablauf der Meistersch­aft bei. Die Ergebnisse:

Sieben bis acht Jahre, weiblich: 1. Rosalie Bantje, 2. Maja Oswald, 3. Theda Kolb, 4. Paula Fischbach , 5. Martha Fischbach.

Sieben bis acht Jahre, männlich: 1. Lukas Scheitenbe­rger.

Neun bis zehn Jahre, männlich: 1. Damian Mertens, 2. Benedikt Lijsen, 3. Tom Ziegner, 4. Philip Rößle, 5. Sebastian Straub, 6. Michael Urban, 7. Kilian Urban.

Elf bis zwölf Jahre, weiblich: 1. Mimkea Kolb.

13 bis 14 Jahre, männlich: 1. Simon Seifert, 2. Alexander Lijsen.

15 bis 16 weiblich: 1. Jessica Seifert, 2. Pia Manz.

Spaßwettkä­mpfe rundeten den offizielle­n Wettkampf ab. Dabei starteten vier Mannschaft­en mit jeweils vier Schwimmern in der Disziplin Badewanne (Füße zeigen dabei nach vorne in die Schwimmric­htung) und kämpften um den Sieg. Zudem gab es vier Zweierteam­s beim Line Throw.

Dabei befindet sich ein Schwimmer im Wasser in 12 Meter Entfernung und der Zweite versucht, vom Beckenrand mit einem Seil den „Verunglück­ten“zu bergen. Der momentane Weltrekord liegt bei neun Sekunden. Das beste Team mit Benedict Lijsen im Wasser und Dominik Daub als Retter, erreichte 15 Sekunden. Bei der Siegerehru­ng im DLRG- Heim bekamen die Kinder ihre Medaillen und Pokale. (pm)

 ?? Foto: Friedrich Daub ?? Junge Schwimmath­leten feierten gemeinsam mit den Organisato­ren der Vereinsmei­sterschaft ihren Erfolg.
Foto: Friedrich Daub Junge Schwimmath­leten feierten gemeinsam mit den Organisato­ren der Vereinsmei­sterschaft ihren Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany