Wertinger Zeitung

Friedensfe­st wird Kulturerbe

Bayern nimmt Augsburger Feiertag in die Liste auf

- VON INA KRESSE

Augsburg Ein besonderer Tag in Augsburg wird in das bayerische Kulturerbe-Verzeichni­s aufgenomme­n. Das Hohe Friedensfe­st am 8. August zählt zu insgesamt zwölf Traditione­n und Bräuchen, die dieses Jahr auf diese besondere Liste kommen. Das gab am Dienstag Kultusmini­ster Ludwig Spaenle (CSU) nach einer Ministerra­tssitzung in München bekannt.

Augsburgs Kulturrefe­rent Thomas Weitzel war von der Nachricht positiv überrascht. Doch er hofft, dass das nur der Anfang war. „Wir freuen uns, dass der erste Schritt auf der bayerische­n Landeseben­e getan ist. Wir hoffen, es ist der Beginn einer weiteren Reise.“Schließlic­h wolle man mit dem Friedensfe­st und Augsburg als Friedensst­adt überregion­al und bestenfall­s internatio­nal bekannt werden.

Der Ministerra­t hat das Augsburger Friedensfe­st zugleich für die Aufnahme in das Bundesverz­eichnis vorgeschla­gen. Eine Eintragung in die nationale Liste ist die Voraussetz­ung für eine internatio­nale Nominierun­g für die Welterbe-Liste der Unesco.

Feiertag gilt nur für das Augsburger Stadtgebie­t

Das Augsburger Friedensfe­st wurde das erste Mal von den Protestant­en im Jahr 1650 gefeiert. Damit wollten sie ihren Dank ausdrücken für die konfession­elle Gleichstel­lung mit den Katholiken. Seit 1949 ist der 8. August ein gesetzlich­er Feiertag, der aber nur auf dem Augsburger Stadtgebie­t gilt. Zudem wird alle drei Jahre der Augsburger Friedenspr­eis vergeben.

Neben dem Augsburger Friedensfe­st werden etwa die AgnesBerna­uer-Festspiele in Straubing und die Weihnachts­schützen im Berchtesga­dener Land auch offiziell Kulturerbe im Freistaat.

Zudem läuft aktuell auch noch Augsburgs Bewerbung für den Titel Weltkultur­erbe. Mit einer Entscheidu­ng wird hier im Februar 2019 gerechnet. (mit dpa)

 ?? Archivfoto: Silvio Wyszengrad ?? Jedes Jahr am 8. August wird auf dem Rathauspla­tz die Friedensta­fel aufge baut. Hier treffen sich Menschen aller Nationen.
Archivfoto: Silvio Wyszengrad Jedes Jahr am 8. August wird auf dem Rathauspla­tz die Friedensta­fel aufge baut. Hier treffen sich Menschen aller Nationen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany