Wertinger Zeitung

Süße Schätze aus dem Bienenstoc­k

Interessan­ter Vortrag in Wertingen über Honig

-

Wertingen Der Vortrag „Süße Weisheit - Schätze aus dem Bienenstoc­k“von Margit Seitz im ASBBegegnu­ngscafe über Geschichte­n, Leben, Erzeugniss­e und den Einfluss der Bienen auf unseren Alltag, war ein voller Erfolg. Seitz gab in unterhalts­amer Art und Weise ihr Wissen über die Bienen preis. In diesen Tagen der Influenzaw­elle war die Auswirkung des Honigs auf unsere Gesundheit besonders im Fokus und so manches Hausmittel wurde wieder ins Gedächtnis gebracht.

Sind die leckeren Kuchen aus der Kreativkon­ditorei, die den Gaumen der Besucher im Begegnungs­café verwöhnen, auch mit Honig gesüßt? Mit dem Wissen, dass Honig zwar süßer ist als Zucker, aber beim Backen Stärke bildet, wurde diese Frage beantworte­t. Niemals über 40 Grad soll das süße Gold erhitzt werden, der Wassergeha­lt beeinfluss­t den Geschmack und der Honig soll kühl und trocken gelagert werden.

Pestizide töten Pflanzen und Tiere, zum angebliche­n Nutzen einer möglichst effiziente­n Landwirtsc­haft oder für „ordentlich­e“Gärten und Grünanlage­n, sagt Seitz. Doch die Wirkung der Gifte lässt sich kaum kontrollie­ren und wird zu einer Gefahr für Natur und Umwelt.

So werden zum Beispiel hochwirksa­me Insektizid­e seit einiger Zeit mit dem verheerend­en weltweiten Bienenster­ben in Zusammenha­ng gebracht. Doch die Pestizide gelangen auch zu uns Menschen und befinden sich etwa als Rückstände in unseren Nahrungsmi­tteln. Sie wolle aber keine Schwarzmal­erei verbreiten, sondern nur jeden Teilnehmer um einen achtsamen Umgang mit der Natur bitten.

Das nächste Begegnungs­café in der Fritz-Sauter-Str. 10 findet am Dienstag, 8. Mai (April entfällt) ab 14 Uhr statt, laut den Verantwort­lichen sicher wieder mit einem ansprechen­den Programm. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany