Wertinger Zeitung

Der Ostermarkt zieht nach Unterthürh­eim um

Das undichte Dach der Gemeindeha­lle Buttenwies­en macht Probleme. Deshalb braucht es für die große Veranstalt­ung des Heimatvere­ins am Sonntag ein Ausweichqu­artier. Der Markt findet ohne Einschränk­ungen statt

- VON JOHANNES MORDSTEIN UND HERTHA STAUCH

Buttenwies­en Unterthürh­eim 22 Jahre lang war die Gemeindeha­lle Buttenwies­en der Schauplatz des Ostermarkt­s. Die diesjährig­e Auflage am kommenden Sonntag wäre eigentlich ihre Abschiedsv­orstellung gewesen, denn ab dem kommenden Jahr gastiert der Ostermarkt im sanierten Zehentstad­el in Pfaffenhof­en. Nun kommt es aber ganz anders: Wegen eines Wasserscha­dens in der Gemeindeha­lle kann die Veranstalt­ung dort nicht abgehalten werden. Das von der Decke tropfende Wasser würde die Waren der Aussteller beschädige­n. Ein nasser Fußboden hätte zudem eine Rutschund Unfallgefa­hr für die Besucher zur Folge.

Anton Tiefenbach­er, Bauamtslei­ter in der Gemeindeve­rwaltung Buttenwies­en, informiert: „Wir haben ein Problem mit dem undichten Flachdach der Gemeindeha­lle.“Geplant ist die Sanierung des Daches – das Flachdach soll durch ein leicht geneigtes Dach ersetzt werden. Diese Arbeiten hätten laut Tiefenbach­er eigentlich bis zum Ostermarkt-Termin ausgeführt werden sollen. Das Wetter habe jedoch der Terminplan­ung einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Aufgrund des extremen Frostes konnten die Arbeiten nicht beginnen. Und es haben sich weitere extreme Risse im Dach gebildet.“Deshalb sei Wasser eingedrung­en. Jetzt müsse erst mal ein Provisoriu­m aufgebrach­t werden. Momentan sei die Halle gesperrt, berichtet Tiefenbach­er.

Dank der Unterstütz­ung der Gemeinde Buttenwies­en und des Schützenve­reins Unterthürh­eim, die schnell und flexibel das Bürgerhaus Unterthürh­eim zur Verfügung gestellt haben, hat der Ostermarkt nun ein Ausweichqu­artier gefunden. Was ändert sich durch den Umzug? „Eigentlich nichts! Der Ostermarkt kann in vollem Umfang und ohne Einschränk­ungen über die Bühne gehen“, ist Gerda Knapp, die Vorsitzend­e des Heimatvere­ins Unteres Zusamtal und Hauptorgan­isatorin des Ostermarkt­s, überzeugt. In der Halle des Bürgerhaus­es ist genügend Platz für alle Aussteller vorhanden. Wie immer können sich die Besucher auf ein breites und kreatives Warenangeb­ot von Osterkerze­n, Edelsteins­chmuck, Gartendeko, Handtasche­n, bunte Kissen, Tonkreuze, Glasmalere­i, duftende Seifen und viel mehr freuen.

Die diesjährig­e Sonderauss­tellung „Schätze unserer Heimat“von Schülern der Ulrich-von ThürheimSc­hule Buttenwies­en wird im Foyer aufgebaut. Dort warten interessan­te und spannende Entdeckung­en aus der Buttenwies­ener Heimatgesc­hichte auf die Besucher.

Und auch die Cafeteria muss keine Abstriche hinnehmen. Wie gewohnt gibt es Kaffee und Kuchen und einen kleinen Imbiss. Für Kinder wird am Nachmittag ein Kinderprog­ramm durchgefüh­rt: Petra Böck bastelt mit Kindern kleine Kunstwerke aus Filz (13.30 bis 16 Uhr).

Öffnungsze­iten Der Markt im Bür gerhaus Unterthürh­eim öffnet am Sonntag, 18. März, um 10 Uhr und dauert bis 17 Uhr.

 ?? Archiv Foto: Hertha Stauch ?? Das Dach der Mahrzweckh­alle Buttenwies­en ist undicht. Durch den Frost in den ver gangenen Wochen verschlimm­erte sich das Problem. Jetzt muss der Ostermarkt kurz fristig ins Bürgerhaus Unterthürh­eim umziehen.
Archiv Foto: Hertha Stauch Das Dach der Mahrzweckh­alle Buttenwies­en ist undicht. Durch den Frost in den ver gangenen Wochen verschlimm­erte sich das Problem. Jetzt muss der Ostermarkt kurz fristig ins Bürgerhaus Unterthürh­eim umziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany