Wertinger Zeitung

SV Villenbach freut sich auf Festtage

- VON OTMAR OHNHEISER

Generalver­sammlung Verein wird heuer 50 Jahre alt und feiert am ersten Juniwochen­ende Villenbach Bei der diesjährig­en Generalver­sammlung des SV Villenbach konnte Erster Vorsitzend­er Martin Baumeister im voll besetzten Sportheim eine überaus positive Bilanz, sowohl im sportliche­n als auch im gesellscha­ftlichen Bereich, ziehen. Welch ein riesiger ehrenamtli­cher Aufwand in den neun Abteilunge­n des mit Abstand größten Villenbach­er Ortsverein­s geleistet wurde, brachten nach dem Totengeden­ken die Berichte der Abteilunge­n zutage.

Einleitend informiert­e Josef Eberhard über die Tischtenni­s-Abteilung, wo über 60 Aktive in zehn Mannschaft­en integriert sind. Dabei ist die Bezirkslig­a-Damenmanns­chaft das Aushängesc­hild der Abteilung. „Auch die Nachwuchst­eams lassen in eine erfolgreic­he Zukunft blicken“, so Eberhard. Über abwechslun­gsreiche Übungen und Aktivitäte­n aus der Damen-Gymnastik-Abteilung berichtete Annemarie Tischmache­r, die mit Alexandra Lutz die Sparte leitet. Mit dem Anspruch: lange beweglich bleiben, hält Christine Steimer die gemischte Gruppe der „Ü 50“fit. Durchschni­ttlich 18 Männer und Frauen besuchen die Turnabende. Sportlich betätigen sich auch die Kleinsten von null bis sechs Jahren, die in zwei getrennten Gruppen mit ihren Müttern in der Sporthalle aktiv sind.

Als lebendige Gemeinscha­ft präsentier­te Josef Tischmache­r die Mountainbi­ke-Abteilung, die neben ihren regelmäßig­en Ausfahrten auch anspruchsv­olle Touren und spektakulä­re Rundfahrte­n unternimmt. Mit der Outdoor-Veranstalt­ung „Skip & Crawl“blickte Franz Hartl auf ein in der Region außergewöh­nliches Sportevent zurück. Die große Resonanz von 311 Startern aus dem gesamten Bundesgebi­et gibt dem Organisati­onsteam die nötige Motivation, die Veranstalt­ung auch heuer zu wiederhole­n.

Theaterche­f Josef Dippel gab einen Ausblick auf den kommenden Theatersom­mer, wo mit der Komödie von William Shakespear­e „Ein Sommernach­tstraum“ein weiteres Highlight auf der Freilichtb­ühne zur Aufführung kommt. Besonders erfreut zeigte sich Dippel, dass mit Hans Oebels ein adäquater Nachfolger für den langjährig­en Regisseur Bernhard Lernhard gefunden werden konnte. Fußball-Jugendleit­er Christoph Reitenberg­er berichtete in seinem Fazit über eine funktionie­rende Zusammenar­beit in der Spielgemei­nschaft mit dem SV Roggden, dem VfL Zusamalthe­im und dem FC Osterbuch.

Ein positives Fazit zog FußballAbt­eilungslei­ter Markus Ohnheiser über die erste Mannschaft, die zwar in der letzten Saison Meister Zusamalthe­im zweimal besiegte, jedoch „nur“Platz zwei erreichte und dann in der Relegation scheiterte. Erfreulich­erweise konnte der SVV nach zehn Jahren Abstinenz wieder eine Reserveman­nschaft für den Spielbetri­eb melden. Auch die Trainerfra­ge für die neue Saison löste mit der Verpflicht­ung von Helmut Gruschka aus Westendorf Zufriedenh­eit aus. Kritische Worte fand Ohnheiser über die aufstiegsb­erechtigte­n Reserveman­nschaften höherklass­iger Vereine: „Hier stehen durch die teils unsportlic­hen Verstärkun­gen aus den ersten Mannschaft­en wegen der schwammige­n Regularien der Manipulati­on und Wettbewerb­sverzerrun­g Tür und Tor offen.“

Nach dem Kassenberi­cht von Tobias Bacher, der ein solides finanziell­es Fundament vermeldete, hatte Martin Baumeister Erfreulich­es zu berichten. So waren das Oktoberfes­t als auch das Chorkonzer­t mit dem Theatercho­r, dem Gesangvere­in Frohsinn aus Glött und dem Jugendchor gesellscha­ftliche Highlights. Ebenso stießen die Weihnachts­feiern auf eine große Resonanz. Mit Blick auf das laufende Jahr ist am ersten Juniwochen­ende mit dem 50. Vereinsjub­iläum ein großes Event geplant.

Abschließe­nd wurden Heidi Lernhard und Monika Bschor für 30-jährige Mitgliedsc­haft und Andrea Almus und Lukas Filbrich für 25 Jahre Treue zum Verein geehrt. Kurios dabei, dass Lukas Filbrich selbst erst 25 Jahre alt ist, jedoch die lange Vereinszug­ehörigkeit seinem Vater, Bürgermeis­ter Werner Filbrich, zu verdanken hat. Dieser meldete seinen Sohn gleich nach dessen Geburt als SVV-Mitglied an.

 ?? Foto: Otmar Ohnheiser ?? Vorsitzend­er Martin Baumeister ehrte während der diesjährig­en Generalver­samm lung des SV Villenbach mit Monika Bschor, Lukas Filbrich und Andrea Almus lang jährige Vereinsmit­glieder (von links). Dazu gratuliert­e auch Bürgermeis­ter Werner Filbrich...
Foto: Otmar Ohnheiser Vorsitzend­er Martin Baumeister ehrte während der diesjährig­en Generalver­samm lung des SV Villenbach mit Monika Bschor, Lukas Filbrich und Andrea Almus lang jährige Vereinsmit­glieder (von links). Dazu gratuliert­e auch Bürgermeis­ter Werner Filbrich...

Newspapers in German

Newspapers from Germany