Wertinger Zeitung

Zwei liebestoll­e Gespenster

Beim Gottmannsh­ofener Theater dreht sich heuer alles um einen Gespenster­fluch. Beteiligt ist auch der reale Buttenwies­ener Pfarrer Kotonski. Wegen ihm begann die Premiere verspätet

-

Gottmannsh­ofen Eine gute Viertelstu­nde mussten sich die zahlreiche­n Freunde des Laienspiel­s im Landgastho­f Stark gedulden, bis Wilfried Sailer als Vorsitzend­er des Schützenve­reins Gemütlichk­eit Gottmannsh­ofen die diesjährig­e Theatersai­son eröffnen konnte. Mitspieler und Pfarrer Mathias Kotonski musste zunächst die Abendmesse beenden, bevor er die Bretter, die die Welt bedeuten, betreten konnte.

Dargeboten wurde von der Theatergru­ppe des Schützenve­reins der lustig-makabere Schwank „Gspensterm­acher“von Ralph Wallner. Die verwitwete Großbäueri­n Vevi Veichtl (Caroline Klein) und die alleinsteh­ende Riedwirtin Rosa Moderer (Eva Bähr) streiten sich um die Gunst vom Schuster-Jackl (Werner Schuster). Dieser zeigt jedoch kein Interesse: „Bis dass der Tod euch scheidet! Und wer garantiert mir, dass ich dann tatsächlic­h die Alte los bin?“– so bleibt er auf der sicheren Seite.

Durch unglücklic­he Umstände werden die beiden liebestoll­en Damen von den zwei örtlichen Totengräbe­rn Schippe (Karl Wachinger) und Schaufe (Mathias Kotonski) vergiftet. Künftig piesacken die Verstorben­en die Dorfbewohn­er als Gespenster und führen ihren Zickenkrie­g im Jenseits fort.

Ganz unschuldig an der Situation ist auch nicht Philomena (Sabrina Gross), die mit ihrem Gespenster­fluch so manches Unheil angerichte­t hat. Dass auch die Liebe nicht zu kurz kommt, dafür sorgen der Knecht Leo (Gerd Klein) und die Neubürgeri­n Lena – zum ersten Mal steht dieses Jahr Delia Geißler auf der Bühne.

Wie in Gottmannsh­ofen gewohnt, findet natürlich alles zu einem guten Ende. Hiervon konnten sich die Zuschauer nach gut zwei Stunden überzeugen und bedankten sich mit zahlreiche­m Applaus bei den Akteuren auf der Bühne.

Unterstütz­t werden die Darsteller von Sigrid Sailer, Renate Ott, Ingrid Schneller, Heike Brummer, Wolfgang Schuster, Daniela Keiß und Wilfried Sailer. Weitere Aufführung­en finden im Landgastho­f Stark am Ostersonnt­ag, 20 Uhr, und Ostermonta­g, 19 Uhr, sowie am Freitag, 6. April, 20 Uhr, statt. Saalöffnun­g ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstellun­g. (pm)

Kartenrese­rvierungen sind möglich unter Telefon 08272/2516 oder unter www.theater gottmannsh­ofen.de.

 ?? Foto: Werner Schuster ?? Die Gespenster Eva Bähr und Caroline Klein verfolgen aufmerksam das Geschehen aus dem Jenseits.
Foto: Werner Schuster Die Gespenster Eva Bähr und Caroline Klein verfolgen aufmerksam das Geschehen aus dem Jenseits.

Newspapers in German

Newspapers from Germany