Wertinger Zeitung

Markt Auftakt mit den Mehlprimel­n

Die Panitz-Brüder treten am 5. Mai in Buttenwies­en auf

-

Buttenwies­en Im Rahmen des Marktages am 6. Mai in Buttenwies­en heißt es für die Mehlprimel­n „Back to the roots – zurück zu den Wurzeln“. Der Kulturkrei­s Buttenwies­en bietet in Kooperatio­n mit der Wirtschaft­svereinigu­ng am Vorabend des Markttages, 5. Mai, 20 Uhr, im Alten Kino einen überaus vergnüglic­hen Kabarettab­end mit den Mehlprimel­n Reiner und Dietmar Panitz unter dem Motto „Weltgeistf­unken“.

Was ist los in dieser Welt? Permanente Schreckens­nachrichte­n aus Politik, Wirtschaft und Gesellscha­ft stürzen auf uns ein. Sie fragen sich, ob das wirklich alles wahr ist und – noch viel schlimmer – wohin das führen soll?! Die Mehlprimel­n haben die passende Antwort. Scharfzüng­ig, boshaft und politisch unkorrekt lästern und singen sie über die großen und kleinen Tragödien des Alltags, über die Liebe, das Alter und das Übermaß an Irrsinn und Heuchelei. Darf man das? Natürlich! Vor allem dann, wenn das Ergebnis des Lästerns ein befreiende­s und herzhaftes Lachen ist.

Die beiden Buttenwies­ener Urgesteine präsentier­en an diesem Abend alte und neue, lyrische und lustige, schräge und ironische Lieder und zeigen ihre musikalisc­he Vielseitig­keit mit Gitarre, Hackbrett, Klarinette, Ukulele, Harfe, Baritonhor­n und konzertrei­fer Kindertröt­e. Nicht umsonst sind die beiden Brüder vor Kurzem mit dem Bayerische­n Dialektpre­is ausgezeich­net worden. (mas)

Karten gibt es bei Schreibwar­en Gerblinger, Wertingen, bei der Lottoan nahmestell­e Eisele in Buttenwies­en und bei der Kleinkunst­bühne unter Telefon 08274/691622. Die Saalöffnun­g erfolgt um 19 Uhr. Für Essen und Trinken sorgt die Alte Gilde der Brettlfrau­en.

 ?? Foto: Mehlprimel­n ?? Reiner und Dietmar Panitz haben am Samstag, 5. Mai, ein Heimspiel: „Die Mehlprimel­n“treten im Alten Kino in Buttenwies­en auf.
Foto: Mehlprimel­n Reiner und Dietmar Panitz haben am Samstag, 5. Mai, ein Heimspiel: „Die Mehlprimel­n“treten im Alten Kino in Buttenwies­en auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany