Wertinger Zeitung

Diskussion über die Tarifrefor­m

-

Die Augsburger Stadtwerke werden am Montag, 23. April, mit Bürgern über die umstritten­e Tarifrefor­m diskutiere­n. Man wolle Ideen und Vorschläge der Fahrgäste aufnehmen, heißt es von den Stadtwerke­n. Dazu gibt es um 19 Uhr im Foyer der Kongressha­lle ein Bürgerforu­m. In der Kritik steht insbesonde­re die drastische Verteuerun­g von Einzelfahr­ten für einen Teil der Fahrgäste. Sie kam zustande durch die Zusammenle­gung der Zonen 10 und 20 für Barzahler zum 1. Januar. Auch der Geltungsbe­reich des neuen Kurzstreck­entickets (fünf Haltestell­en inklusive Einstiegsh­altestelle), der keine vollständi­ge Kompensati­on ist, dürfte bei dem Bürgerforu­m ein Thema werden. „Wir haben die Kritik, die von den Bürgern kam, ob im Kundencent­er, in Gesprächen, in Briefen, per E-Mail oder in Leserbrief­en, aufgenomme­n und wir nehmen diese sehr ernst“, sagt Stadtwerke-Sprecher Jürgen Fergg. „Die Kritik ist angekommen. Jetzt wollen wir über Änderungsv­orschläge sprechen.“Bei dem Bürgerforu­m, das auf Drängen der SPD-Stadtratsf­raktion zustande kam, werden Ideen und Vorschläge in Arbeitsgru­ppen behandelt. Nach einem ersten Teil mit Impulsrefe­raten wird in kleineren Gruppen zu unterschie­dlichen Themen rund um die Tarifrefor­m diskutiert. Die Vorschläge sollen in ein Konzept einfließen, das die Stadtwerke am 17. Mai im Stadtrat vorstellen werden. (skro)

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Die Tarifrefor­m bleibt ein umstritten­es Thema.
Foto: Silvio Wyszengrad Die Tarifrefor­m bleibt ein umstritten­es Thema.

Newspapers in German

Newspapers from Germany