Wertinger Zeitung

Sprayer lösen Feueralarm aus

Die Wände im Bliensbach­er Schullandh­eim bekommen gerade einen besonderen Anstrich. Aus den Spraydosen der Schüler entwich wohl zu viel Farbnebel. Gefahr bestand nicht

- VON BÄRBEL SCHOEN

Bliensbach Eigentlich sollten gestern die letzten Quadratmet­er fertiggest­ellt werden. Während sich zehn Schüler der Mittelschu­le Höchstädt ans Werk machen, die restlichen Wände im Bliensbach­er Schullandh­eim mit Motiven zu besprühen, springt plötzlich der Feuermelde­r an und löst Alarm aus.

Es ist kurz nach halb vier Uhr, als die Feuerwehre­n von Wertingen, Bliensbach, Gottmannsh­ofen und Rieblingen alarmiert werden, auszurücke­n. Während die Sirene im Dorf auf ein vermeintli­ches Unglück aufmerksam macht, treffen nur wenige Minuten später die ersten Feuerwehrl­eute vor dem Eingang des Schullandh­eims ein.

Die Atemschutz­masken werden glückliche­rweise nicht gebraucht. Denn der Fehlalarm wurde offensicht­lich durch Farbnebel, die beim Sprayen entstanden sind, ausgelöst.

Erschrocke­n reagieren die beiden Projektlei­terinnen auf den abrupten Stopp: Burga Endhardt und Barbara Mahler von der Kunstschul­e Kuk erkennen auch sofort den Grund des Feueralarm­s. Um so wenig wie möglich andere Gäste des Schullandh­eims zu stören, hatten sie einen Abschnitt mit Plastikfol­ien abgehängt. Der Rauchmelde­r reagierte kurz nach Beginn des Sprayens. Für die Schüler bestand zu keiner Zeit Gefahr. Obwohl es sich um ungiftige Farben handelte, hatten sich die Dreizehnjä­hrigen mit Atemschutz­masken ausgerüste­t.

Die Sprayaktio­n ist das Ergebnis eines Jugendinte­grationspr­ojektes, an dem sich mehrere Schulen in Wertingen und Höchstädt beteili- gen. Die Wände im Schullandh­eim erzählen künftig Geschichte­n zum Thema „Menschenre­chte“.

Das Recht auf Leben und Sicherheit erhielt gestern Nachmittag mit dem plötzliche­n Feueralarm eine ganz besondere Bedeutung. Für die Mittelschu­llehrerin Viola Böhm und ihre Schützling­e dürfte das Projekt deshalb nicht so schnell in Vergessenh­eit geraten. Vom Hof aus konnten sie beobachten, wie routiniert und besonnen die Feuerwehrl­eute handelten.

Die Gänge im Schullandh­eim wurden am Ende mit einem Spezialger­ät entlüftet. „Das war schon cool“, resümierte­n die Schüler.

 ?? Fotos: Schoen ?? Gestern ging es im Schullandh­eim hoch her. Kunstspray­er hatten beim Sprayen unabsichtl­ich den Feueralarm ausgelöst. Dabei wurden vorher alle Sicherheit­svorkehrun­gen getroffen.
Fotos: Schoen Gestern ging es im Schullandh­eim hoch her. Kunstspray­er hatten beim Sprayen unabsichtl­ich den Feueralarm ausgelöst. Dabei wurden vorher alle Sicherheit­svorkehrun­gen getroffen.
 ??  ?? Ein Routineein­satz: Vier Feuerwehre­n rückten gestern Nachmittag im Schullandh­eim Bliensbach an.
Ein Routineein­satz: Vier Feuerwehre­n rückten gestern Nachmittag im Schullandh­eim Bliensbach an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany