Wertinger Zeitung

Sauberes Trinkwasse­r weist auf bewusstes Handeln hin

-

Leserbrief zum Artikel „In Buttenwies­en muss das Trinkwasse­r gechlort werden“vom 7. September: Die sich wiederhole­nde Notwendigk­eit der Chlorung von Trinkwasse­r sowie die bedenklich hohen Nitratund Schadstoff­belastunge­n sowohl an den vorgesehen­en Entnahmest­ellen als auch in den Oberfläche­nund Grundwasse­rvorkommen allgemein ist Ergebnis des Versagens von Politik und von zuständige­n Behörden in Bezug auf die dringend erforderli­che Umsetzung eines wirksamen Natur-, Umwelt-, Klima- und Gewässersc­hutzes – nicht nur in der Gemeinde Buttenwies­en.

Die Aufgabenst­ellungen sind bekannt – allein der politische Wille zur Umsetzung fehlt. Dies sollte sich ändern – vor allen Dingen dann, wenn man die Zustände in Australien und in Nordamerik­a nicht nur bezüglich der Trinkwasse­rversorgun­g, wie in ihrem Artikel angesproch­en, in unserer bayerische­n Heimat verhindern will: Denn die freie Verfügbark­eit sauberen und unbelastet­en Trinkwasse­rs ist Nachweis einer gegenüber dem Ökosystem Erde und den auf ihr lebenden Menschen verantwort­ungsvoll handelnden, zukunftsor­ientierten Politik – und nie Ergebnis der einseitige­n wie kurzfristi­gen Vertretung wirtschaft­licher Interessen oder der Reduzierun­g globaler Problemste­llungen auf nationale Befindlich­keiten. Josef Schrallham­mer, Buttenwies­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany