Wertinger Zeitung

Musik für einen guten Zweck

Der Verein „Nothilfe“veranstalt­ete sein drittes Benefizkon­zert im Landkreis Dillingen. Das Quartett „Café Pikant“spielte in der Binswanger Synagoge nicht nur ohne Gage, sondern begeistert­e auch. Und das nicht nur mit jiddischer Musik

- VON MANUEL KNOLL

Binswangen Wer gute Musik hören und dabei noch Gutes tun wollte, hatte beim Benefizkon­zert des Quartetts „Café Pikant“in der alten Synagoge in Binswangen Gelegenhei­t dazu. Organisier­t wurde die Veranstalt­ung vom Verein „Nothilfe“, der unter anderem Obdachlose und Suchtkrank­e unterstütz­t, wie Vorsitzend­er Dietmar Pinkawa in seinem Grußwort schilderte. Er bedankte sich bei Schirmherr, Landrat Leo Schrell, dass er bereits zum dritten Mal ein Benefizkon­zert der Nothilfe im Landkreis Dillingen unterstütz­t und bei den vier Musikern, die auf ihre Gage für das Konzert verzichtet­en, sodass der gesamte Erlös dem gemeinnütz­igen Verein zugute kam.

Das Quartett spielte ihr facettenre­iches Programm in folgender Besetzung: Theresia Weber (Violine), Georg Stankalla (Klarinette), Stephen Flaig (Kontrabass) und Stefan Hund (Klavier). Die Bandbreite an Werken ging von Klezmer-, über Tango- bis hin zu Swing- und Filmmusik. Dabei bewies das Quartett, das ausschließ­lich aus profession­ellen Musikern besteht, dass sie den Tango Nuevo von Astor Piazzolla ebenso gut darbieten können, wie einen klassische­n Tango. Auf einer Klangreise über Österreich durch den Balkan kamen dann noch abstrakte und orientalis­ch anmutende Klänge hinzu. Abgerundet wurde das Programm mit amerikanis­chem Swing und jiddischer Klezmermus­ik.

Die bunte Mischung aus anspruchsv­ollen Werken und Klassikern, wie beispielsw­eise die Titelmelod­ie von „Der rosarote Panther“, kam beim Publikum sehr gut an. So meinte Rita Jurende aus Wertingen: „Ich habe schon viele Konzerte gehört, da ich eigentlich aus München komme. Die Auswahl der Stücke hat mir dieses Mal besonders gut gefallen. Es war ein abgerundet­es Programm.“Auch Anton Kapfer, selbst Chorleiter und Vorsitzend­er des Förderkrei­ses der Synagoge Binswangen, war von der Darbietung des Quartetts begeistert: „Ich fand das Konzert großartig!“Ihn freute die breit angelegte Auswahl des Programms. „Die tragende Akustik des Raums kam der Musik sehr entgegen“, bemerkte er. Für solche Zwecke würde der Förderkrei­s die Räumlichke­iten sehr gerne zur Verfügung stellen. Rund 80 Zuhörer besuchten das Benefizkon­zert in der alten Synagoge Binswangen.

 ?? Foto: Manuel Knoll ?? Ein Benefizkon­zert zur Unterstütz­ung des Vereins „Nothilfe“gab das Quartett „Café Pikant“. Die Musiker begeistert­en mit ihrer Musik die Besucher.
Foto: Manuel Knoll Ein Benefizkon­zert zur Unterstütz­ung des Vereins „Nothilfe“gab das Quartett „Café Pikant“. Die Musiker begeistert­en mit ihrer Musik die Besucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany