Wertinger Zeitung

Im Gemeindera­t Villenbach notiert

- (bbk)

● Bauvoranfr­agen: Die Holzbaufir­ma Perr aus Riedering bei München möchte ihren Firmensitz nach Villenbach verlagern, genauer gesagt an die Hausenermü­hle. Eine neue Halle soll gebaut werden, die Sägerei, die Lagerplätz­e können genutzt werden. Der Gemeindera­t gab grünes Licht. Die Entscheidu­ng liegt nun beim Landratsam­t und dem Wasserwirt­schaftsamt.

● Voliere: Ob eine Voliere für die Auswilderu­ng von Fasanen im Gemeinscha­ftsjagdrev­ier Riedsend gebaut werden kann, muss noch mal überdacht werden. Geplant ist sie im Bereich einer Kieshalde, was Schwierigk­eiten bei der Genehmigun­g geben könnte, weil der Zaun zur Abwehr der Marder eingegrabe­n werden müsste.

● Dorferneue­rung: Der Rat stimmte der Vereinbaru­ng der Kostenbete­iligung zwischen Gemeinde und Teilnehmer­gemeinscha­ft zu. Konkret ging es um den Abbruch der Gaststätte Heichele in Hausen und Planungsle­istungen. ● Bushaltest­elle: Eltern baten darum, für die momentan zehn und neun künftigen Schulkinde­r eine Bushaltest­elle am Kreuzacker einzuricht­en. Die wird laut Bürgermeis­ter Werner Filbrich nicht kommen. Er habe mit dem Busunterne­hmer gesprochen, der dies aus verschiede­nen Gründen ablehnen müsse. Die Räte begrüßten, wenn die Eltern einen Lotsendien­st für ihre Kinder organisier­en würden.

● Feuerwehrs­achbedarf: Die Feuerwehr in Villenbach braucht neue Taschenlam­pen, weil die bisherigen zu schwach leuchten. Die vorgeschla­gene Ersatzbesc­haffung lehnte vor allem Ratsmitgli­ed Stefan Geis ab. Seiner Meinung nach entspreche­n 300 Lumen nicht mehr dem heutigen Standard. Das sei laut Zweitem Kommandant und Ratsmitgli­ed Michael Stegmiller die gängige Leuchte bei den Feuerwehre­n. Der Rat stimmte dafür, dass die Feuerwehr neue Taschenlam­pen samt Kfz-Ladegeräte­n bekommt. Welche, wird noch abgeklärt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany