Wertinger Zeitung

Krippenspi­el, Musik und ein weiser Nikolaus

Altenwerk Wie ein Junge in Wertingen die biblische Weihnachts­geschichte umgestalte­te

- (pm)

Wertingen Eine besinnlich­e Adventsfei­er beschließt traditione­ll das Jahr des Wertinger Altenwerks. So konnte der Vorsitzend­e Theo Hungbaur zahlreiche Senior(inn)en im Foyer der Stadthalle begrüßen. Die beliebte Gruppe „3+1“sorgte mit bekannten, heimeligen Musikstück­en für adventlich­e Stimmung.

Stadtpfarr­er Rupert Ostermayer sprach zunächst die arbeitsrei­che vorweihnac­htliche Zeit von Frauen an, was alles besorgt und erledigt werden müsste. Der Mann dagegen werde eher für den passenden Christbaum zuständig sein, sagte Ostermayer. Die Aufgaben des Pfarrers beschränke­n sich nicht nur auf das Kirchliche in der Advents- zeit; so studierte er mit den Kommunionk­indern auch ein Krippenspi­el ein. Nicht alle Mädchen könnten aber die Maria spielen, es würden auch Engelchen gebraucht, sagte Pfarrer Ostermayer. Lob fand er für einen Buben, der kurzfristi­g für den fehlenden Josefdarst­eller einsprang und in wenigen Minuten dessen Rolle lernte. Dass auch der Wirt nicht hartherzig sein muss, bewies ein Bub mit großem Herzen, der Maria und Josef entgegen der biblischen Geschichte und seiner Rolle einen Platz in seiner Herberge anbot. Bürgermeis­ter Willy Lehmeier las aus einem Familienbu­ch für Kinder und Erwachsene einige Passagen vor. Das Buch beschäftig­t mit der Wahrnehmun­g der Welt und wie sie sich mit zunehmende­m Alter ändert. Über die Entstehung­sgeschicht­e des Liedes „Macht hoch die Tür“wusste Irmgard Hurler zu erzählen. Anschliesi­ch ßend wurden alle Strophen des bekannten Weihnachts­lieds gesungen.

Der heilige Nikolaus kam wieder „von weit her“zum Altenwerk und mahnte unter anderem in seinem Gedicht: „In unserer Zeit, wo bloß g’hört wird, wer schreit, wo mit Phonzahl man misst, wer der Bessere ist. In unserer Welt, wo das Laute bloß zählt, wo man meinen könnt, bloß der Laute wäre groß, wär’s öfter nicht schlecht, wenn man dran denkt, wie viel ganz Großes oft still, so leise geschieht, dass man’s fast gar nicht sieht.“

Der Nikolaus (Helmut Bauer) dankte Organisato­ren, Pfarrer, Bürgermeis­ter und der Musik: „Sie war ein Geschenk!“

 ?? Foto: Hungbaur ?? Auch der heilige Nikolaus (Helmut Bauer) feierte mit den Senioren des Wertinger Altenwerks. Seinen Stab hält Vorsitzend­er Theo Hungbaur.
Foto: Hungbaur Auch der heilige Nikolaus (Helmut Bauer) feierte mit den Senioren des Wertinger Altenwerks. Seinen Stab hält Vorsitzend­er Theo Hungbaur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany