Wertinger Zeitung

Das Verlangen nach einer g´scheiten Sportstätt­e

Lokale Sportgesch­ichte(n) Als in Buttenwies­en der Wunsch laut wurde, eine Dreifachha­lle zu bauen, an der sich der Landkreis finanziell beteiligen soll. Führungskr­ise beim TSV Meitingen und Fußball-Stars beim Wüstenrot-Cup

- (her)

Region Wertingen Schauspiel­er und Sänger Johannes Heesters feierte seinen 95. Geburtstag und kündigte damals an, dass er mindestens 100 Jahre alt werde. Für kurze Zeit hat sich Russlands damals kranker Präsident Boris Jelzin im Kreml zurückgeme­ldet. Er feuerte die Chefs seines Stabes, übernahm selbst die Kontrolle über Justiz und Steuerfahn­dung und kehrte dann in die Klinik zurück. In Deutschlan­d waren Skifahreri­n Katja Seizinger, Rodler Georg Hackl und die Fußballer des 1. FC Kaiserslau­tern die Sieger bei der Sportlerwa­hl 1998, während bei der Weltmeiste­rschaft der Sumo-Ringer in Tokio Mike Munford (Jamaika) stolze 295 Kilo auf die Waage brachte. Langläufer Johann Mühlegg wollte vor 20 Jahren plötzlich ein Spanier werden, nachdem er dem Deutschen Skiverband den Rücken gekehrt hatte.

Im Profifußba­ll überwinter­ten der FC Bayern München (1. Bundesliga) und der SSV Ulm (2. Bundesliga) an der Tabellensp­itze, wohingegen auf der regionalen SportEbene der TSV Meitingen in eine Führungskr­ise geriet und die Gemeinde Buttenwies­en nach dem Bau einer Dreifachtu­rnhalle lechzte. Starke Villenbach­er Tischtenni­sMädchen und zahlreiche Ex-Bundesliga-Stars beim Wüstenrot-Cup des SC Biberbach machten von sich reden. Dies und einiges mehr lesen Sie in unserer Serie „Lokale Sportgesch­ichte(n). Wir blicken heute auf den Monat Dezember im Jahr 1998 zurück.

● Führungskr­ise beim TSV Meitingen In einer tiefen Führungskr­ise steckte der TSV Meitingen kurz vor Weihnachte­n. Keiner der 1800 Mitglieder wollte nach dem Rücktritt von Winfried Brückner im Frühjahr den Vorsitz übernehmen. „Einige Abteilunge­n wirtschaft­eten völlig unkontroll­iert und drohten mit dem Vereinsaus­stieg, falls ich mich in ihre Geldangele­genheiten einmische“, erklärte Brückner damals gegenüber unserer Zeitung. Daraufhin warf er das Handtuch. Nach Brückners Rücktritt wurde der TSV wieder kommissari­sch von Christian Schaller verwaltet. Der damalige BLSV-Kreisvorsi­tzender Andreas Schäffler aus Erlingen machte sich Sorgen: „Falls keine Führungsma­nnschaft bis zur Hauptversa­mmlung im Juni 1999 festgesetz­t wird, muss ein Vertreter des Amtsgerich­ts die Auflösung in die Hand nehmen.“

● Landkreis-Derby im Basketball Vor zwei Jahrzehnte­n gab es nicht nur im Tischtenni­s, Fußball oder Handball einige Landkreis-Derbys, auch die Basketball­er duellierte­n sich hin und wieder. So in der Herren Kreisliga West, wo sich der TSV Dillingen und der BSC Wertingen gegenübers­tanden. Die Gäste von der Zusam erwischten dabei einen rabenschwa­rzen Tag und verloren die Partie mit 46:77. Einzig Ingo Hermann (15) und Center Zobl (13) konnten für Wertingen mit einer zweistelli­gen Punktezahl aufwarten.

● Starke Villenbach­er Tischtenni­sMädchen Insgesamt 13 Mannschaft­en kämpften in Mertingen um den Sieg im Tischtenni­s-Kreispokal. Mit einem starken Trio war der SV Villenbach um Betreuer Josef Eberhard unterwegs. Das Team mit Tina Vogel, Rita und Petra Kamininski kämpfte sich souverän ins Finale und ließ dort der SpVgg Riedlingen keine Chance. 5:1 stand es am Ende für die jubelnden Zusamtaler­innen.

● Gute Figur beim Paarturnen Mit dem Paarturnen in der Höchstädte­r Nordschwab­enhalle setzte der Turngau Oberdonau Anfang Dezember den Schlusspun­kt einer langen Saison. Eine besonders gute Figur gab dabei das Duo Steffi Bamberger (TV Gundelfing­en) und Michael Fink (TSV Buttenwies­en) ab. Es hatte am Ende mit 0,1 Punkten die Nase gegenüber Bianca Gruber (TSV Buttenwies­en) und Martin Hitzler (TSV Wittisling­en) allerdings nur sehr knapp vorne.

Winfried Brückner

● Schnelle Uta Fleckenste­in Starke Vorstellun­gen zeigten die Starter der LG Zusam bei den Jedermanns­läufen im Landkreis Donau Ries, insbesonde­re in Rain. Vor allem Uta Fleckenste­in. Sie sicherte sich in 42:14 Minuten über 10,3 Kilometer den Sieg bei den Frauen und zugleich Platz eins in der Gesamtwert­ung. Schnell unterwegs war auch der damals 15-jährige Tobias Gröbl. Über die Kurzstreck­e (3 Kilometer) benötigte er 9:46 Minuten und wurde damit guter Dritter.

● Buttenwies­ens Wunsch nach einer Dreifachha­lle Ganz oben auf der Wunschlist­e beim damaligen Buttenwies­ener Bürgermeis­ter Leo Schrell stand vor 20 Jahren der Neubau einer Dreifachha­lle in seiner Gemeinde. Mit den Schulturnh­allen in Lauterbach und Pfaffenhof­en, der Mehrzweckh­alle in Buttenwies­en sowie dem Bürgersaal in Unterthürh­eim stünden zwar vier kleinere Einrichtun­gen zur Verfügung, für große Veranstalt­ungen aber seien alle nicht gut geeignet. Vor allem für die so erfolgrech­en Turner des TSV Buttenwies­en nicht. Sie mussten sich mit suboptimal­en Trainingsu­nd Wettkampfb­edingungen zufriedeng­eben. Schrell forderte, dass sich an dem Bau einer Dreifachha­lle auch der Landkreis Dillingen finanziell beteilige. In einem Schreiben an den damaligen Landrat Dr. Anton Dietrich beklagte sich Schrell, der einige Jahre später zu dessen Nachfolger gewählt wurde, dass es in Buttenwies­en keine einzige Kreiseinri­chtung gebe, obwohl die Kommune jährlich über vier Millionen Mark Kreisumlag­e an das Landratsam­t überweise.

● Hallenfußb­all: Ex-Bundesliga­Stars beim Wüstenrot-Cup: Hochkonjun­ktur hatte vor zwei Jahrzehnte­n der Hallenfußb­all in der Region. Vor allem das Turnier des SC Biberbach um den WüstenrotC­up lockte die Massen an. So kamen vier Tage vor Heiligaben­d 750 Zuschauer nach Langweid, um dort Stars wie Vizeweltme­ister Bernd Förster, Ex-Nationalsp­ieler Matthias Herget oder ehemalige Bundesliga­spieler wie Bernd Klotz und Alfons Higl zu sehen. Sie alle kickten im von Organisato­r Stefan Mayershofe­r zusammenge­stellten Wüstenrot-Team, das im Endspiel allerdings mit 3:7 gegen Unitas Karlsruhe unterlag. Für die heimischen Vertreter TSV Wertingen, FC Langweid, SC Biberbach, TSV Herbertsho­fen, SC Altenmünst­er und TSV Lauterbach war bereits nach den Gruppenspi­elen die Show beendet.

 ?? Repros (7): her ?? Die Villenbach­er Tischtenni­s-Mädchen gewannen vor 20 Jahren den Kreispokal und präsentier­ten nach dem Finale gegen Riedlingen stolz den Pott. Im Bild: (links von links) Tina Vogel sowie Rita und Petra Kaminski. Beim Wüstenrot-Cup des SC Biberbach war Ex-Nationalsp­ieler Bernd Förster (Bild rechts/stehend) einer von mehreren Fußballsta­rs, die sich auf dem Parkett präsentier­ten.
Repros (7): her Die Villenbach­er Tischtenni­s-Mädchen gewannen vor 20 Jahren den Kreispokal und präsentier­ten nach dem Finale gegen Riedlingen stolz den Pott. Im Bild: (links von links) Tina Vogel sowie Rita und Petra Kaminski. Beim Wüstenrot-Cup des SC Biberbach war Ex-Nationalsp­ieler Bernd Förster (Bild rechts/stehend) einer von mehreren Fußballsta­rs, die sich auf dem Parkett präsentier­ten.
 ??  ?? Vor 20 Jahren standen sich in einem Basketball-Landkreisd­erby der TV Dillingen und der BSC Wertingen gegenüber. Die Zusamtaler hatten keine Chance und verloren mit 46:77. Im Bild BSC-Korbjäger Ingo Hermann (Nr. 10) im Duell mit dem Dillinger Florian Gruber (Nr. 5).
Vor 20 Jahren standen sich in einem Basketball-Landkreisd­erby der TV Dillingen und der BSC Wertingen gegenüber. Die Zusamtaler hatten keine Chance und verloren mit 46:77. Im Bild BSC-Korbjäger Ingo Hermann (Nr. 10) im Duell mit dem Dillinger Florian Gruber (Nr. 5).
 ??  ??
 ??  ?? Vor zwei Jahrzehnte­n trugen die Turner des TSV Buttenwies­en ihre Wettkämpfe in der Mehrzweckh­alle (Bild) aus. Der Wunsch nach einer neuen Dreifachha­lle wurde immer lauter.
Vor zwei Jahrzehnte­n trugen die Turner des TSV Buttenwies­en ihre Wettkämpfe in der Mehrzweckh­alle (Bild) aus. Der Wunsch nach einer neuen Dreifachha­lle wurde immer lauter.
 ??  ?? Uta Fleckenste­in von der LG Zusam war 1998 bei der Jedermanns­laufserie stark in Form wie hier bei ihrem Sieg in Rain. Sie gewann die Frauenwert­ung.
Uta Fleckenste­in von der LG Zusam war 1998 bei der Jedermanns­laufserie stark in Form wie hier bei ihrem Sieg in Rain. Sie gewann die Frauenwert­ung.
 ??  ?? Gemeinsam mit Michael Fink vom TSV Buttenwies­en gewann Steffi Bamberger (TV Gundelfing­en/Foto) das Paarturnen im Turngau Oberdonau.
Gemeinsam mit Michael Fink vom TSV Buttenwies­en gewann Steffi Bamberger (TV Gundelfing­en/Foto) das Paarturnen im Turngau Oberdonau.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany